![]() |
Vous pourrez trouver ci-dessous la collection d'appareils de Michael Wilhammer Röhrenradios aus den 50er Jahren. Etliche ältere Kleinmessgeräte vorhanden z.B. Multimeter, Messbrücken usw. Einige ältere Datenbücher für Röhren und Halbleiter vorhanden. |
Extrait de la collection de Michael Wilhammer. Les images ci-dessous ont été téléchargées sur les modèles correspondants par Michael Wilhammer.
D: Hartmann & Braun AG; Frankfurt
1934 : Pontavi - Wheatstone Rechts die beiden Buchsen zum Einspeisen einer externen Spannungsquelle |
D: Isophon, E. Fritz & Co. GmbH.; Ber...
1937–39 : F32 |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1947 ??: A-V-Ω-Multizet Rechts der Drehregler zum einstellen der Batteriespannung |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1947–49 : Minden 5W648M Ch= T499W unten seitlich rund UKW-Zusatz mit EF41 und EF42. Weitere Röhrenbestückung: ECH11, EBF11g, ECL8... |
||
D: Rohde & Schwarz, PTE; München
1950 ??: Drahtpotentiometer RPN - BN92110 |
D: Rohde & Schwarz, PTE; München
1950 ??: Drahtpotentiometer RPN - BN92114 |
||
D: Hartmann & Braun AG; Frankfurt
1950 ??: Lichtmarkengalvanometer HLM 3 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1950/51 : MU610W |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1951/52 : 158W |
D: Hartmann & Braun AG; Frankfurt
1952 : Inkavi EB 41-1 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1952 : Spitzen Super 163W Ferritantenne drehbar |
D: Hallmann, Ing. Hermann; Weissenhas...
1952 ??: Phonodyn 1006 Zentralgerät der Phonodyn Rufanlage |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1952/53 : Super 400-10 Ch= 5204 Gerät Bj. 1952, Ausführung mit Rundlautsprecher |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1952/53 : 350-10GW Ch= 5203 |
||
D: Gossen, P., & Co. KG (PGCD); Erlan...
1953 : Megohm (Megohmmeter) |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1953/54 : UKW-Grosssuper 174W Detailansicht nach Tausch aller Kondensatoren unter Verwendung der Original... |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1953/54 : UKW-Mittelsuper 171W |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1953/54 : UKW-Super 170W |
||
D: Braun; Frankfurt
1953/54 : 222 UK (222 UKW) |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1954/55 : Grazioso 3303 1954 Chassis von vorne |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1954/55 : Musica 3284 |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1954/55 : Venus 560W |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1954–56 : UKW-Super-Vorsatz (UKW-Einbausuper) UK83WN Abgleichanweisung für UK83WN |
D: Hartmann & Braun AG; Frankfurt
1955 : Multavi 5 ohne Messverstärker |
||
D: Gossen, P., & Co. KG (PGCD); Erlan...
1955 ??: Isolationstester Isognom Skalenmitte 1 MOhm |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1955/56 : Salerno 3D 2230 |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1955–57 : Goldsuper W31 3025 Gerät laut Aufdruck auf Siebelko Bj 1955 Gehäuse in Nussbaum |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1956 ?: Pegelmesser -1/+2N Rel 3 D315a |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1956/57 : Sinfonia 422 Detailansicht nach dem Austausch aller Teerkondensatoren und auch der Elkos |
D: Süd-Atlas-Werke, München
1957 : Stenocord D mit Einknopfmikrofon Deckel abgenommen |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1957/58 : Exquisit 58 Ch= 5792X + Radio-Ch= 5714K Vermutlich noch Originalbestückung: Radiochassis Typ 5714K, Plattenwechsler... |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1957/58 : Goldina 58 3004 |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1957/58 : Komet 2739W Schallwandbeleuchtung als indirekte Wohnzimmerbeleuchtung |
D: Assmann, W., GmbH; Bad Homburg
1957–67 ??: Recorder 52 Gehäuseunterseite abgenommen |
||
D: Gossen, P., & Co. KG (PGCD); Erlan...
1958 ?: Isolationsmesser mit Kurbekinduktor WPKT 500V |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1958/59 : Canzonetta 615 |
||
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1958/59 : 210 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1959/60 : Concertino Stereo 2093 EC92 1.ZF |
||
D: Metrawatt, BBC Goerz Metrawatt, AB...
1960 ?: Terrafix III JT & JT-H |
D: Gossen, P., & Co. KG (PGCD); Erlan...
1960 ??: Betriebs-Messgerät |
||
D: Heco, Hennel & Co. KG; Schmitten, ...
1960 ??: Gehäuselautsprecher FL14 |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1960 ??: Gleichstrom Vielfachmesser UM |
||
D: Hartmann & Braun AG; Frankfurt
1960 ??: Multavi HO 2.Modell Obere Skalenteilung mit dünnem roten Strich hinterlegt. |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1960 ??: NA-Leitungsprüfer Rel 3 L 53c |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1960/61 : Stereo-Konzertschrank SO120 Nussbaum Ansicht Front mit geöffnetem Deckel |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1962/63 : Polka 1113 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1963/64 : Polka 1213 poliert |
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1964 : Stereo-Vollsuper ST6501 Art. Nr. 03604 |
||
D: Gossen, P., & Co. KG (PGCD); Erlan...
1964 ?: Mavo-Ohm |
D: SABA; Villingen
1964/65 : Lindau 15 |
La page de collectionneur de Michael Wilhammer est une page personnelle sur RMorg. En tant que membre de Radiomuseum.org, Michael Wilhammer expose des modèles de sa collection. Chaque membre peut aussi apporter sa contribution et télécharger des informations.
[noindex-fr]
Mentions légales | Plus d'informations |