
![]() |
Below you find a part of the radio collection Volker MARTIN - including other related items. Meine Sammelgebiete sind: Mende (bis 1945), Niemann Halle, Funkwerk Halle, DDR-Fernseher s/w und color, Geräte und Zubehör der Antennentechnik sowie die Messtechnik, die zum Messen und Instandsetzen der oben aufgeführten Geräte dient. Ein Detektorselbstbau in meiner frühen Jugend, gefolgt von Verstärkerbauten für HF und NF war wohl der Ausgangspunkt für meine spätere Berufswahl. Ich bin seit 1972 in der Rundfunk-und Fernsehbranche tätig. Mein Bestreben war es immer, Geräte und Technik dieses Gebietes zu sammeln, um den nächsten Generationen die technischen Entwicklungsetappen zu dokumentieren .Die auf meiner Radio-und Röhrenseite gezeigten Teile sind alle wirklich in meinem Museum vorhanden, wurden von mir fachmännisch repariert und restauriert und dienen nunmehr als Anschauungsobjekte für Interessierte, zum Reparaturerfahrungsaustausch und können jederzeit besichtigt werden, sie sind jedoch unverkäuflich. Die Sammlung wird ständig vervollständigt, die dazugehörigen Serviceunterlagen beschafft und digitalisiert. |
Part of the radio collection of Volker MARTIN. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Volker MARTIN but this is not necessarily all of Volker MARTIN's collection.
|
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1940/41 : MS200-W (200W) |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1940/41 : 310WKK |
||
|
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1941 ?: Netzanode WeA. 409 |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1941/42 ?: 280W mit ECH4 |
||
|
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1941–43 : MS172-W (172W) |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1941–43 : MS 243W |
||
|
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1941–43 : 202B |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1943/44 ?: 420GW |
||
|
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1945 : 01 |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1946 ??: KV25-2R KM556 |
||
|
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1946/47 : AT-Kleinempfänger AT216GW |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1946/47 ?: Empfänger-Prüfgenerator |
||
|
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1946–48 ??: RV 2 KM522 |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1947 ?: Katodenstrahloszillograph KSO1 (KSD1) |
||
|
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1947 ?: Spulenprüfgerät SPG 2 Z |
D: Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. ...
1947/48 : Mende (Super) 05 |
||
|
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1948 ?: HF-Voltmeter RV2-2HF KM587 |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1948 ?: RC-Messbrücke 4110 Export |
||
|
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1948 ?: Scheinwiderstandsmesseinrichtung 4103/3 |
D: BELWE GmbH; Grassau/Chiemsee
1948 ??: Kraftverstärker KVb 15 |
||
|
D: Niemann & Co., Werner (Nicolette),...
1948/49 : Nicolette 557GW |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1948–50 : 139GW |
||
|
D: Niemann & Co., Werner (Nicolette),...
1949/50 : Sonata 557GW |
D: Sachsenwerk Radeberg, VEB; Radeber...
1950/51 : Leningrad (Ленинград) T2 |
||
|
D: Niemann & Co., Werner (Nicolette),...
1950/51 : Sonata 370GW |
D: Niemann & Co., Werner (Nicolette),...
1951/52 : Sonata 52W Ortssendertaste |
||
|
D: Messgerätewerk Zwönitz, VEB; Zwöni...
1952 ?: Gemeinschafts-Antennenverstärker 9E01 Modell wurde in Blankenburg entwickelt, später aber in Zwönitz gebaut. |
D: Funkwerk Halle (FWH), VEB; Halle
1953/54 : S1049D |
||
|
D: Niemann & Co., Werner (Nicolette),...
1953–56 : Händel (Sonata) 54WP |
D: Funkwerk Erfurt, VEB, RFT (Ostd.) ...
1954 : Bandpass 800 Hz Typ 233 |
||
|
D: Sachsenwerk Radeberg, VEB; Radeber...
1954 : Rembrandt FE852E |
D: Funkwerk Halle (FWH), VEB; Halle
1954 ?: Albatros S1049D |
||
|
D: Niemann & Co., Werner (Nicolette),...
1954/55 : UKW-Vorsatz-Super Sonata UVS54 |
D: Niemann & Co., Werner (Nicolette),...
1954–56 : Sonata 54WU 2 Lautsprecher |
||
|
D: Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, ...
1954–59 : Fernseh-Kundendienstgerät FSK1 |
D: Niemann & Co., Werner (Nicolette),...
1955 : Sonata Antennenverstärker ATV100 |
||
|
D: Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, ...
1955 ?: Rechteckwellengenerator RWG2 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1955 ??: Elektronischer Schalter 710 |
||
|
D: Funkwerk Halle (FWH), VEB; Halle
1955/55 : Libelle 4D61 |
D: Funkwerk Halle (FWH), VEB; Halle
1955/56 : Rudelsburg S1049E/3 |
||
|
D: Gerätewerk Karl-Marx-Stadt (Chemni...
1956 : Messbrücke (Meßbrücke) Thomsonschaltung |
D: Messgerätewerk Zwönitz, VEB; Zwöni...
1956 ?: Gemeinschafts-Antennenverstärker 1186.2 - AV-846 Messgerätewerk mit mgw abgekürzt - auch nur nummeriert, hat nicht gepasst .... |
||
|
D: Niemann & Co., Werner (Nicolette),...
1956/57 : Giebichenstein Sonata mit Fernsehton |
D: Funkwerk Halle (FWH), VEB; Halle
1956–60 : Netzteil 1155.1A1 |
||
|
D: Gerätewerk Leipzig, VEB; (Ostd.)
1957 ?: Autosuper ML5 E7-01 |
D: Funkwerk Kölleda, VEB, RFT, - vorm...
1957 ??: Hörhilfe K63-1000 |
||
|
D: Funke, Max, Weida/Thür. (Ostd.) (D...
1958 ?: Röhrenprüfgerät W18N |
D: Rafena Werke Radeberg, VEB; Radebe...
1958 ??: Frequenzmesser - Dip-Meter RVG 934.2500 |
||
|
D: Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, ...
1958 ??: Regelbares Dämpfungsglied RDG 1 |
D: Funkwerk Halle (FWH), VEB; Halle
1958/59 : Aukoton Schönburg 1153.002 und 1154.2 |
Click numbers for additional pages of Volker
MARTIN's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Volker MARTIN opened
his/her collection of radios and other related
items on 18.Aug.2009.
[index-en]
| Data Compliance | More Information |