![]() |
Qui sotto trovi parte della collezione di radio e altri apparecchi di Gerhard Heigl Österreichische Radios von 1923 bis 1970. Fragen Sie mich nicht, wie oder warum ich Radiosammler wurde. Im Frühjahr 1989 fand ich ein altes Radio aus meiner Jugend- und Bastlerzeit. Aus Spass habe ich diesen Oldtimer restauriert und muss mich dabei infiziert haben. Die Sammlerkrankheit hat mich bis 2015 nicht losgelassen. Sammelziel: war ein Querschnitt österreichischer Radios von 1923 bis 1970. Aus Altersgründen bin ich nun gezwungen meine Sammlung aufzulösen um sie vor dem Sperrmüll zu retten. |
Parte della collezione di radio di Gerhard Heigl. Queste immagini sono state inviate al modello corrispondente da Gerhard Heigl:
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1949/50 : Weekend 5 Kapsch Weekend 5 |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1949/50 : Miraphon 500U Minerva 500, Miraphon |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1948/49 : 5049U Radione 5049U |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1927 : Anodenspannungsapparat 508 Anodenspannungsgerät 508 |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1971–73 : Orkan de Luxe 50IC323 /01 /02 Philips IC323 |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1950/51 : Weekend 50K Kapsch Weekend 50k mit Netzgerät NG1350 |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1949/50 : Columbus 50W Ingelen Columbus 50W |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1950/51 : 510W Minerva Grosssuper 510W |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1952/53 : 516U |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1951/52 : Weekend 52 Kapsch Weekend 52(Batteriefachdeckel nicht original) |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1964/65 : Stereo-Luxus-Steuergerät LO40 52 091 Loewe Opta, Stereo-Luxus-Steuergerät LO40, Gehäuse mittelbraun, matt. |
A: ITT Schaub-Lorenz Wien
1968 : TOURING europa 52150125 blau Schaub Lorenz Touring europa S, Skala. Made in Austria (Ingelen) |
||
A: ITT Schaub-Lorenz Wien
1969 : TOURING europa S 52150173 (rot) Schaub Lorenz Touring Europa S, made in Austria (Ingelen) |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1951–53 : Grosssuper 522W |