![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Guijiang LIU - einschließlich ähnlicher Geräte. |
Auszug aus der Radiosammlung von Guijiang LIU. Diese Bilder hat Guijiang LIU auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Müller, Willy: München und Phonova...
1957–61 ?: Alibiphon VA58 |
D: Kiraco Welt-Radio GmbH (Kisters); ...
1952/53 : Amati 53WU17 vor 5000 |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1952/53 : Amelior 53W |
D: Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. ...
1958/59 : AM/FM-Super Dominante W101 Typ 1132 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1957/58 : Andante 8 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1967–71 : Automatischer Telefon-Anrufbeantworter T104 |
||
D: Metz Transformatoren- und Apparate...
1957/58 : Babyphon 100 ML |
D: Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. ...
1956/57 : Bastei Ch= 1130.26 |
||
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1956/57 : Beethoven II (2) 1142.002 ab Ser.Nr.570001 Diskantschalter am Höhenregler (Sopran) |
D: SABA; Villingen
1951/52 : Bodensee W |
||
S: Philips, Svenska AB, Stockholm
1952 : BS521A |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1957/58 : Canzonetta 513 |
||
D: Elektroakustik Hartmannsdorf, EAH,...
1966/67 : Capri 6401 St |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1960/61 : Carmen HiFi E18 Ch= 1/618 |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1954/55 : Consul 557W |
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1954/55 : Csardas W1349/3D |
||
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1961/62 : De Luxe 62 |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1940–45 : Deutscher Kleinempfänger DKE Sparmodell kein LS Stoff! |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1938–40 : Deutscher Kleinempfänger 1938 DKE 38 kein LS Stoff! |
D: Assmann, W., GmbH; Bad Homburg
1955 ??: Dimafon Touring |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1956/57 : Duplex-Maximus 58 |
D: Neckermann-Versand KG; Frankfurt a...
1957/58 : Dynamic-Stereo Ch= 21730 Art.Nr. 821/72 |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1967/68 : Empfängerfeld VE2983 /01 CH= 12RB372/81 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1954/55 : Florida H 3054 |
||
D: SABA; Villingen
1961/62 : Freiburg Vollautomatic 11-Stereo |
D: SABA; Villingen
1963/64 : Freiburg Vollautomatic 14 Stereo |
||
D: SABA; Villingen
1957–59 : Freudenstadt 8 |
D: Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Os...
1957/58 : Globus 11E171 |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1954/55 : Goldsuper W45 5010 |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1955/56 : Goldsuper W46 5029 |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1956–58 : Goldsuper W52 4058 |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1953/54 : Gross-Super 55 SG55 (5071) |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1952/53 : Gross-Super 162W |
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1954/55 : Großsuper Amati AT1194WKU neue Ausführung |
||
ZZ: Polyconcept (Pollyflame, Pollyconc...
2000 ??: Harley Davidson Tank Radio FM/MW/LW |
D: TeKaDe (TKD), Süddeutsche Telefon-...
1953/54 : Harmonie W388 |
||
D: Metz Transformatoren- und Apparate...
1950–52 : Hawaii S EF40 (Ausgabe 2) |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1957/58 : Hellas 2841W |
||
D: Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
1960/61 : Holiday Luxus BK-60/UKW (BT620UML) |
D: Continental-Rundfunk GmbH (Stassfu...
1954/55 : Imperial J 349W-3DR |
||
D: Continental-Rundfunk GmbH (Stassfu...
1953/54 : Imperial J 6012W (I 6012W) |
D: Continental-Rundfunk GmbH (Stassfu...
1953/54 : Imperial J 6024W |
||
D: Continental-Rundfunk GmbH (Stassfu...
1953/54 : Imperial J 6048W |
D: Continental-Rundfunk GmbH (Stassfu...
1956/57 : Imperial Maruf J506W Stereo |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1958/59 : Isabella 59/3D Ch= 59/632 Radioteil des Standgerätes |
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1957–59 : Juwel 2 Gehäuse abgerundet, Tasten links |
||
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1960/61 : Juwel 3 Stereo 1132.012 Klassisches Gehäuse (abgerundet) |
D: Kaiser KG, W. bzw. Kaiser-Werke Ge...
1952/53 : Kaiser-Hymne W790 |
||
D: Kaiser KG, W. bzw. Kaiser-Werke Ge...
1952/53 : Kaiser-Symphonie W780 |
D: Kaiser KG, W. bzw. Kaiser-Werke Ge...
1953/54 : Kaiser-Walzer 54/II W1045 |
Sammlerseite von Guijiang LIU
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Guijiang
LIU Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Guijiang LIU hatte die Sammlung hier am 07.Aug.2010 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |