![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Hannes Wurnitsch - einschließlich ähnlicher Geräte. alte Radios, Röhren, Tonbänder, Fernseher, Tefifone, Grammophone, Schallplatten und elektr. Baukästen |
Auszug aus der Radiosammlung von Hannes Wurnitsch. Diese Bilder hat Hannes Wurnitsch auf die betreffenden Modelle geladen:
A: FRIWI, Friedrich W. Brauneis; Wien
1930 ??: Schiebespulen-Detektor |
A: FRIWI, Friedrich W. Brauneis; Wien
1928 ??: Schiebespulen-Detektor, stehend |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1930/31 : Schirmgitter- Superhet- Kit |
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1950 : Schulfunkempfänger 306/1 |
||
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1950 : Schulfunkempfänger "Lektor" 2043GW |
D: SABA; Villingen
1955/56 : Schwarzwald-Automatic 6-3D |
||
J: Unknown - CUSTOM BUILT: Japan
1958 ??: Science Egg Radio |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1966/67 : Selecta Stereo W566A /00 /70 |
||
A: Philips - Österreich
1949–51 : Serenata BA290U |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1952/53 : Siesta WL442AB |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1959/60 : Siesta WL499T |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1960/61 : Siesta 300 |
||
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1960 ??: Simonetta 601 |
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1972 ?: Simonetta 33445 |
||
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1970 : Simonetta combi 700NH |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1955/56 : Sinfonia 4R/221 (3395) |
||
D: Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
1932–34 : SK32a |
A: Philips - Österreich
1966 : SK65 AG4431/00L |
||
D: ITT Schaub-Lorenz
1969–73 : SL55 Automatic 53310303/23 |
A: ITT Schaub-Lorenz Wien
1982 ?: SL500 |
||
HK: Rony (brand); Hong Kong
1965 ??: Solid State AM Portable Radio ATR 629/M 5 |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1957/58 : Solist 58 UKW-Super 582W Ausführung dunkel mit schwarzer Skala |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1954/55 : Solitär Wechselstrom |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1961–63 : Solo-Boy 201 Ausführung: rot |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1961–63 : Solo-Boy Heimlautsprecher Ausführung: weiß |
A: Philips - Österreich
1948 : Sonate BA581X |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1956/57 : Sonett Wechselstrom |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1983–85 : sonoclock (sono-clock) 24 Sonoclock 24a |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1959–69 : Sono-Dia 271 |
J: Tamco Co., Ltd.; Tokyo
1970 : Soundwagon |
||
J: Unknown - CUSTOM BUILT: Japan
1958 ??: Space Radio GR-150 Ausführung rot |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1970 ??: Spannungswandler 7.607.315.000 |
||
A: Sickenberg, Carl; Wien
1954/55 : Speaker Box STic70KB Ausführung Bakelit grün |
HK: Unknown - CUSTOM BUILT: Hong Kong ...
1965 ??: Spectra Radio Spectacles - Sunglasses |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1946 : Sperrkreis Rfz 46 |
D: Heliogen, Hermann Pawlik; Bad Blan...
1930–35 : Sperrkreis (Wellentrenner) 1931 |
||
D: ROKA, Robert Karst; Berlin
1930 ??: Sperrkreis / Wellentrenner 991 schwarz |
D: Görler, J. K.; Berlin (Meuselwitz,...
1932 ??: Sperr- und Selektionskreis F20 |
||
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1982–84 : Spiele mit Elektrik |
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1977–84 : Spiele mit Radio 5. Auflage 1981 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1939/40 : Spitzen-Super D860WK |
D: Huth, Signalbau AG, Dr. Erich Fran...
1926 ??: Spulenkoppler 2-fach, mit Spindel |
||
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1968 : SR10 |
J: Standard Radio Corp. (SR), Tokyo
1968 ?: SR-250 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1973–79 : SSB-Zusatz Satellit 2000 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1957/58 : Standardsuper C7 |
||
A: Gewes, Siegfried Weiss, Radiovertr...
1930 : Star |
D: Kaco, Kupfer-Asbest-Co.; Heilbronn...
1938 : Steck-Sperrkreis |
||
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1928 ??: Steckspule |
D: Schneider-Opel AG, Radiowerke; Fra...
1927 ??: Steckspule Lertes |
Sammlerseite von Hannes Wurnitsch
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Hannes
Wurnitsch Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Hannes Wurnitsch hatte die Sammlung hier am 05.Feb.2005 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |