![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Horst Schneider - einschließlich ähnlicher Geräte. Alte Radios, Radioröhren, alte Mess- und Prüfgeräte |
Auszug aus der Radiosammlung von Horst Schneider. Diese Bilder hat Horst Schneider auf die betreffenden Modelle geladen:
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1962–64 : Philitina B0X19U /22F (BOX19U /22F) |
D: Tronser-Radio, Pforzheim
1949 : Piccolo 4349GW |
||
D: Neuberger, Josef; München
1930 : Pifco Universalprüfer |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1928/29 : Plaatspanningapparat - Anodenspannungsapparat - Appareil de Tension Anodique 3002 |
||
D: Luxor (Marke), Max Ulrich, Elektro...
1955 ??: Präzisions-Drehkondensator 400/33, 500 pF |
D: Weilo, J. Feldman & Co.; Berlin
1929/30 : Preferato AI (1) |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1958 ?: Prüfgerät FuG 7/D2S |
J: Japan Lisistor Co.; Tokyo
1960 ?: Puppy 2 Transistor Boy's Radio Lieferumfang in Geschenkbox mit Ohrhörer und Knopfzelle |
||
I: Autovox SPA; Roma
1953–59 : RA19 |
S: SR, Svenska Radioaktiebolaget (SRA...
1929 : Radiola M62 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1981 : Radioman |
D: Rohde & Schwarz, PTE; München
1957–78 ?: Rauschgenerator SUF (BN4150) |
||
USA: MILITARY U.S. (different makers fo...
1951–60 ?: Receiver-Transmitter RT-70/GRC |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1949 ?: Record-Super 50 GW 4 |
||
F: Radio-Contrôle; Lyon
1952 ?: Rex Cadre Antenne A2 |
DK: SP Radio (S.P.), Sailor Marineradi...
1972 ?: Sailor R104 |
||
DK: SP Radio (S.P.), Sailor Marineradi...
1966 : Sailor 66T |
D: Gruwela; wo?
1929 : Selectus 4 |
||
D: Rohde & Schwarz, PTE; München
1959 ?: SHF-Resonanz-Frequenzmesser WAT (BN4322) |
D: ITT Schaub-Lorenz
1976/77 : SL58 Automatic 5331 66 77 / 5331 66 79 |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1927–32 : Sperrkreis Rfz12 |
D: Kaco, Kupfer-Asbest-Co.; Heilbronn...
1934 ?: Sperrkreis für Lang- und Normal-Wellen VE301 |
||
D: Eltra GmbH, Elektrotechnische Werk...
1947/48 : Super 347 GW (auch GW-A) die beiden bereits eingestellten Bilder stammen von der eBay Auktion, bei d... |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1947 : T4347GWK bis 303.000 |
||
D: Metz Transformatoren- und Apparate...
1947 ?: TAM Netzvorsatzgerät |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1959 : Telestabi 3, Stabilisiertes Netzgerät 3A MS/NG 615/1 |
||
D: Wandel & Goltermann; Reutlingen
1965 ??: Trägerfrequenz-Pegelsender TFPS-75 |
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1927–29 : Trichter-Lautsprecher L11 |
||
GB: Ekco, E.K.Cole Ltd.; Southend-on-Sea
1950 ?: U216 |
D: Philips Radios - Deutschland
1958/59 : UKW-Tuner NG5501 |
||
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1934–36 : Ulm G |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1934–36 : Ulm W 1934 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1957 ?: Ultrakurzwellen-Empfänger E148/ Uk/1d |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1967 ??: Ultrakurzwellen-Empfänger E148/ Uk/2 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1957 ?: Ultrakurzwellen-Empfänger E149 Uk/1d Oszillatorteil |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1967 ??: Ultrakurzwellen-Empfänger E149/ Uk/2 |
||
J: Kyoritsu Electrical Instrument Wor...
1965 ?: Vacuum Tube Voltmeter K-142 |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1933–35 : Volksradio W2L(L2W) |
||
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1953/54 : Volks-Super U.L.M W mit ECH81 |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1954/55 : Volks-Super U.L.M (Ulm) 65-W |
||
USA: Ballantine Laboratories Inc.; Boon...
1970 ??: Voltmeter AN/USM-413 |
J: Tada Seisakusho Co., Ltd., Tokyo
1970 ??: Walther PPK Pistol Radio (Pistolenradio) |
||
D: Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1938 ??: Wehrmacht-Lautsprecher WLSpKl |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1930 ?: WF3 Einweg-Gleichrichter |
||
D: Elektro-Mechanik Berlin-Pankow, EM...
1960 ??: Zählrohrverstärker ZM 59/54, 111 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1932/33 : 55WL |
||
D: Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
1950/51 : 111 W |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1932–34 : 120W (120/32) |
||
GB: Ferguson (Brand), Ferguson Radio C...
1947 : 203U British Valves |
D: Tefag; Telephon Aktiengesellschaft...
1931/32 : 300G |
Sammlerseite von Horst Schneider
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Horst
Schneider Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Horst Schneider hatte die Sammlung hier am 05.Oct.2006 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |