![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Martin Bösch - einschließlich ähnlicher Geräte. Vom reinen Kurzwellenhören bin ich im Laufe der Jahre auch zum Sammeln von Kurzwellenempfängern gekommen.Meine Sammelleidenschaft umfasst (fast nur) Geräte, die das ganze Kurzwellenspektrum abdecken. Am meisten haben's mir semiprofessionelle und professionelle Empfänger angetan, die im Kurzwellenbereich über eine lineare Abstimmung und somit eine gute Frequenzgenauigkeit haben (anfangs die Empfänger mit dem Wadley Loop - System). Technisch reicht's für einfache Einstellarbeiten und Röhrenwechsel, ich bin aber bei weitem kein Techniker und so für reine Technikfragen kein guter Ansprechpartner. Im Internet habe ich den Grossteil meiner Empfänger mit Gerätebeschreibungen unter http://www.shortwaveradio.ch und die Geräte militärischer Herkunft unter http://www.armyradio.wiki eingestellt. Ich wohne im Klettgau, Kt. Schaffhausen, ganz im Norden der Schweiz, oder ganz von Süddeutschland umgeben. Auf dem Dorfe sind die Kurzwellenempfangsmöglichkeiten noch recht gut. Meine Privatsammlung von militärischem Übermittlungsmaterial ist auf Vereinbarung zu besichtigen, einige Stunden Zeit braucht man schon... |
Auszug aus der Radiosammlung von Martin Bösch. Diese Bilder hat Martin Bösch auf die betreffenden Modelle geladen:
GB: Lowe Electronics Ltd.; Matlock
1992 : HF-150 |
GB: MILITARY U.K. (different makers fo...
1940 ?: Reception Set R. 107 |
||
GB: MILITARY U.K. (different makers fo...
1941 : Wireless Set No.33 |
GB: MILITARY U.K. (different makers fo...
1941–45 : Wireless Set No.19 Mk III (Mk 3) mit Antennenvariometer |
||
GB: MILITARY U.K. (different makers fo...
1942 : Wireless Set No.12 |
GB: MILITARY U.K. (different makers fo...
1948 : Wireless Set No.31 Wireless Set No.31 in der AFV-Version |
||
GB: Murphy Radio Ltd.; Welwyn Garden C...
1953–56 : Naval Communications Receiver B40 Variant C |
GB: Murphy Radio Ltd.; Welwyn Garden C...
1955 ??: Receiver HF. MF. 618 AP100335 |
||
GB: Pilot Radio Ltd.; London
1939 : Little Maestro Export wood |
GB: Plessey; Ilford
1967–70 : PR-155 |
||
GB: Plessey; Ilford
1970 ??: PR-1553 |
GB: P.S.E.I. Ltd; (where?)
1942 ??: Supply Unit Rectifier No. 5 In GB hergestelltes Netzteil zu den aus den USA ohne Netzspeisegeräte impor... |
||
GB: Pye Ltd., Radio Works; Cambridge
1944 : P.C.R. |
GB: Racal Engineering / Instruments / ...
1957–62 ?: RA-17L Mk III |
||
GB: Racal Engineering / Instruments / ...
1965–76 ??: RA-1217 |
GB: Racal Engineering / Instruments / ...
1978–81 : RA-1772 |
||
HK: Philips Hong Kong
1986 : D2999 /00 |
I: ELIT, Elettronica Italiana; Milano
1968 : Stereo Relay Receiver RMF-130/S |
||
J: Aimor Electric Works, Ltd.; Tokyo
1978 ?: Worldwide Receiver TR-105 |
J: AOR Ltd., Tokyo
1991 : AR-2000 |
||
J: Hitachi Ltd.; Tokyo
1982 ??: Stereo Cassette Recorder TRK-7990E |
J: Icom, Inoue Communication Equipmen...
1982–84 : IC-R70 |
||
J: JRC Japan Radio Co., Ltd.; Tokyo
1965–67 : NRD-1E |
J: JRC Japan Radio Co., Ltd.; Tokyo
1977 : NRD-1107D |
||
J: JRC Japan Radio Co., Ltd.; Tokyo
1977–79 : NRD-505 |
J: JRC Japan Radio Co., Ltd.; Tokyo
1979–86 : NRD-515 |
||
J: JRC Japan Radio Co., Ltd.; Tokyo
1986 ?: Extension Card CMH-365 Extension card zum Test von einzelnen Modulen im NRD-525 während des Betrie... |
J: JRC Japan Radio Co., Ltd.; Tokyo
1986 ?: NVA-88 |
||
J: JRC Japan Radio Co., Ltd.; Tokyo
1986–92 : NRD-525 |
J: JRC Japan Radio Co., Ltd.; Tokyo
1991–98 : NRD-535 |
||
J: Kenwood, Trio-Kenwood Inc.; Komagane
1969 ?: 9R-59DS |
J: Kenwood, Trio-Kenwood Inc.; Komagane
1974–76 ?: QR-666 |
||
J: Kenwood, Trio-Kenwood Inc.; Komagane
1976–79 ?: Communications Receiver R-300 |
J: Kenwood, Trio-Kenwood Inc.; Komagane
1978/79 ?: Communications Receiver R-820 |
||
J: Kenwood, Trio-Kenwood Inc.; Komagane
1979–85 ?: R-1000 |
J: Kenwood, Trio-Kenwood Inc.; Komagane
1982–85 ?: Communications Receiver R-600 |
||
J: Koyo Denki Co. Ltd.; Kodaira, Tokyo
1978 ??: KTR-1770 |
J: Marc; Japan
1987 ??: Marc II (2) Computer Control Professional Receiver ICF-2002DX Pro |
||
J: Panasonic, Matsushita, National ナシ...
1975 : National Panasonic GX600 5 Band RF-1150 mit bestem Dank an Franz Dörig |
J: Panasonic, Matsushita, National ナシ...
1976–78 : RF-8000 |
||
J: Panasonic, Matsushita, National ナシ...
1976–78 ?: National Panasonic Communications Receiver DR48 / RF-4800LBS |
J: Panasonic, Matsushita, National ナシ...
1977 ?: Panasonic DR22 RF-2200BS |
||
J: Panasonic, Matsushita, National ナシ...
1978 ?: DR 28 RF-2800 LBS |
J: Panasonic, Matsushita, National ナシ...
1979 ??: DR-29 |
||
J: Panasonic, Matsushita, National ナシ...
1979–83 ?: RF-4900 LBS / DR-49 European Model |
J: Panasonic, Matsushita, National ナシ...
1982/83 ?: DR-Q63 (RF-6300L) |
||
J: Panasonic, Matsushita, National ナシ...
1982–85 ?: FM-MW-SW 31-Band Receiver/SW Double Superheterodyne RF-3100L DR-31 RF-3100LBS |
J: Panasonic, Matsushita, National ナシ...
1984 : RF-B50L |
||
J: Panasonic, Matsushita, National ナシ...
1984 ?: RF-9L |
J: Panasonic, Matsushita, National ナシ...
1984 ?: RF-799 LBS |
Sammlerseite von Martin Bösch
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Martin
Bösch Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Martin Bösch hatte die Sammlung hier am 18.Sep.2004 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |