![]() |
Vous pourrez trouver ci-dessous la collection d'appareils de Museum Roggenhofer Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Extrait de la collection de Museum Roggenhofer. Les images ci-dessous ont été téléchargées sur les modèles correspondants par Museum Roggenhofer.
J: Technics (brand)
1979 ?: FM/AM Stereo Tuner ST-7300K |
J: Technics (brand)
1977–79 : FM/AM Stereo Tuner ST-8080 |
||
J: Technics (brand)
1996 ??: Stereo Tuner ST-HD501 |
D: Braun; Frankfurt
1963–65 : Weltempfänger Station T1000 20 Transistoren |
||
D: Braun; Frankfurt
1965–68 : Weltempfänger Station T1000 19 Transistoren, ab Nr. 13001 |
J: Sony Corporation; Tokyo
1973 : STC-7000 |
||
J: Crown Radio Corp.; Tokyo
1962–64 : STP-80F |
J: Sony Corporation; Tokyo
1976 ??: FM Stereo / FM-AM Receiver STR-6036A |
||
J: Sony Corporation; Tokyo
1986 ??: FM Stereo/FM-AM Receiver STR-AV200E |
J: Sony Corporation; Tokyo
1985 : STR-AV260L |
||
J: Sony Corporation; Tokyo
1985 ??: FM Stereo/FM-AM Receiver STR-GX311 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1996 ?: microSAT (Micro SAT) STR100 |
||
D: Vivanco AG (electronic); Ahrensburg
1987 : Studio-Schaltpult Studio 270 S |
J: Technics (brand)
1978 : Stereo Integrated Amplifier SU-8080 |
||
J: Technics (brand)
1979 ?: Stereo Integrated Amplifier SU-Z250 |
J: Technics (brand)
1984 ?: Stereo Integrated Amplifier SU-Z450 |
||
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1960/61 : Sonneberg Erfurt 4 Super 10149/70 WU Ausführung "C" ohne Ferritantenne, KW - Lupe rechts Sammlung |
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1951/52 : Octavio Spezial Super 323/3 |
||
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1951/52 : Grazioso-Junior Super 513U |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1958/59 : Transetta Super 581B bis Nr.: 894.999 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1965–67 : SV40 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1971 : Signalverfolger SV41 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1963–65 : Hi-Fi-Stereo-Vollverstärker SV50 |
J: JVC - Victor Company of Japan, Ltd...
1976 ?: SX-3 |
||
J: Pioneer Corporation; Tokyo
1992 : Stereo Receiver SX-339 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1976–78 : Benjamin SX1050 |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1974 : Bambino SX1113 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1979 : Radio-Recorder SX8170 /30 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1957–59 : Teddy-Boy T |
D: Braun; Frankfurt
1961/62 : UKW-Transistor T 52 |
||
DK: Rank-Arena; Horsens
1968 ??: T-1500 F |
GB: Dixons Retail plc; London
1988 ??: Matsui T-8030 |
||
F: Océanic, ITT Océanic; Paris
1964/65 : T110 |
USA: Wollensak 3M; St. Paul, Minnesota
1957 ??: Magnetic-Tape-Recorder T1500 Sammlung |
||
A: Philips - Österreich
1965 ??: T1700/00 |
A: Philips - Österreich
1974 ??: T1703/00 |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1961–63 : Amigo T20K |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1962/63 : Touring T30 Automatic |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1931/32 : Katzenkopf T 340 T340W RENS1204 |
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1977/78 : HIFI Tuner T3740-2 |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1963/64 : Touring Automatik T40 |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1974 ??: T49 |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1964/65 : Weekend T50K Automatik |
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1958–60 : T-2800-B T58 |
||
PL: Telefunken - Krajowe Zaklady, Wars...
1938/39 : T5z |
J: Onkyo, Osaka Denki Onkyo K.K.; Osaka
1986/87 : Stereo Cassette Tape Deck TA-2330 |
||
J: Sony Corporation; Tokyo
1980 ?: Integrated Stereo Amplifier TA-535 |
J: Sony Corporation; Tokyo
1979/80 : Integrated Stereo Amplifier TA-F55 |
||
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1960 ??: TB11 |
D: TEC Dieter Beer; Wiesbaden
1979 ??: Sound TC-402 |
La page de collectionneur de Museum Roggenhofer est une page personnelle sur RMorg. En tant que membre de Radiomuseum.org, Museum Roggenhofer expose des modèles de sa collection. Chaque membre peut aussi apporter sa contribution et télécharger des informations.
[noindex-fr]
Mentions légales | Plus d'informations |