![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Museum Roggenhofer - einschließlich ähnlicher Geräte. Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Auszug aus der Radiosammlung von Museum Roggenhofer. Diese Bilder hat Museum Roggenhofer auf die betreffenden Modelle geladen:
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1935/36 : 943 Holz |
D: Philips Radios - Deutschland
1980 ??: 970 90AL970/00 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1955–57 : 1003W |
D: Vivanco AG (electronic); Ahrensburg
1984 ??: 1010 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1966–69 : 1019 |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1974–76 : 1225 Sammlung |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1951/52 : 2005W |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1955 ?: 2035W/3D EC92 |
||
GB: GEC, General Electric Co Ltd., GEN...
1970 ?: 2541 |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1950 : 2974/R01 (RO1) |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1936/37 : 3043 Sammlung |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1954/55 : 3045W/3D |
||
J: JVC - Victor Company of Japan, Ltd...
1976 ?: 3050 EU |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956 : 3055/56 |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1954/55 : 3064WU Sammlung |
J: JVC - Victor Company of Japan, Ltd...
1977 ??: 3070EUS |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956 : 3090/56 Sammlung |
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1953/54 : 3101B |
||
GB: Ferguson (Brand), Ferguson Radio C...
1962 ??: 3226 |
D: Elta GmbH, Rödermark
1984 ??: 3853 |
||
HK: Contec; Hong Kong
1978 ??: 3883 |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1954 ?: 4054 UKW/W |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1955/56 : 4075WD Ausf.B ab Nr.23700 |
CH: Paillard AG; St. Croix
1950 ?: 4503 |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1948/49 : 5049U |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1949/50 : 5050W |
||
J: JVC - Victor Company of Japan, Ltd...
1975 ?: 8240L |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1930/31 : 9375 |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1979 ?: 38343 Art.-Nr. 826/936 |
Sammlerseite von Museum Roggenhofer
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Museum
Roggenhofer Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Museum Roggenhofer hatte die Sammlung hier am 23.Apr.2007 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |