![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Albert Weiss - einschließlich ähnlicher Geräte. alte Radios, Röhrengeräte |
Auszug aus der Radiosammlung von Albert Weiss. Diese Bilder hat Albert Weiss auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1969–72 : acusta hifi T250 hifi 1969 |
A: Philips - Österreich
1965/66 : Adagio B3A53A /00 /70 |
||
A: Philips - Österreich
1949/50 : Adagio BA491A Sammlung Albert Weiss |
A: Philips - Österreich
1949/50 : Adagio BA491U Eigene Sammlung |
||
A: Philips - Österreich
1965–67 : Adagio 03RB363 /00 /70 Sammlung Albert Weiss |
A: Philips - Österreich
1950/51 : Adagio 51 BA501U Sammlung Albert Weiss |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1952/53 : Allegro 534W |
GB: Avo (Brand), Automatic Coil Winder...
1938 ?: All Wave Oscillator Mains powered Eigenes Gerät |
||
USA: Micron Technology, Inc.; Boise (ID)
1995 ?: Altona - Collection 1940 Crosley Duette 56TD Sammlung Albert Weiss |
A: Philips - Österreich
1964 : Andante B2A42A /00G /00D /00X Sammlung Albert Weiss |
||
A: Philips - Österreich
1949/50 : Andante BA391U Skala nicht original! |
A: Philips - Österreich
1966–68 : Andante 03RB262 /00 eigene Sammlung |
||
A: Philips - Österreich
1968 : Andante 03RB262 /05 /06 Sammlung Albert Weiss |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1975–77 : Attache SX0244 /30 Sammlung Albert Weiss |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1964/65 : Attache W345A /00 /01 /70 /71 Sammlung Albert Weiss |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1950/51 : Attaché W450U Eigene Sammlung |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1957 : Attaché W467A /1 eigene Sammlung |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1959 : Attaché 60 W369A Sammlung Albert Weiss |
||
USA: Heathkit (Brand), Heath Co.; Bento...
1962–77 ?: Audio Generator IG-72 Sammlung Albert Weiss |
B: Philips Belgium (Belgien)
1962 ?: B4X23A /69 Sammlung Albert Weiss |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1964–66 : B7X44A /01 /03 Eigene Sammlung |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1955/56 : Baby Minx 563 eigene Sammlung |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1976–78 : Bajazzo CR1000 Sammlung Albert Weiss |
A: Austrovox, Wien 7
1970 : Bass 100 Eigene Sammlung |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1953 : Bel Ami 355 Sammlung Albert Weiss |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1958 : Belcanto WH368A eigene Sammlung |
||
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1952/53 : Belmonte 315-2 eigene Sammlung |
D: Philips Radios - Deutschland
1938/39 : Bolero 39 471A -30 Eigene Sammlung |
||
A: Philips - Österreich
1958/59 : Bolero 59 B4A83A eigene Sammlung |
J: Sanyo Electric Co. Ltd.; Moriguchi...
1968 ?: Cantino 10F-821N (Japan 704) |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1969/70 : caprice-clock 101 Sammlung Albert Weiss |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1955/56 : Carmen 56 W465A Truhe eigenes Gerät |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1955/56 : Carmen 56 W465A/1 Sammlung Albert Weiss |
A: Philips - Österreich
1968–72 : Cassettophon 2200 (N2200 /00 /01) Sammlung Albert Weiss |
||
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Coins - Münzen - Monete Eigene Sammlung |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1948/49 : Columbus 49W Eigene Sammlung |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1949/50 : Columbus 50GW eigene Sammlung |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1950/51 : Columbus 51W eigene Sammlung |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1966/67 : Columbus E eigene Sammlung |
J: Sony Corporation; Tokyo
1980 ??: Compact Antenna AN-61 eigene Sammlung |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1955/56 : Concord W 567 Eigene Sammlung! |
PRC: Unknown - CUSTOM BUILT: China
1988 ?: Condor TBS-1608 Eigenes Gerät.Tragbügel abgebrochen. |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1955/56 : Cronos W Sammlung Albert Weiss |
J: Leader Electronics Corp.; Yokohama
1976 ?: Curve Tracer LTC-905 Eigenes Gerät |
||
A: Philips - Österreich
1956 ??: D11/HI Sammlung Albert Weiss |
A: Austrovox, Wien 7
1970 ??: De Luxe 200 |
||
A: Philips - Österreich
1962 : Desirée B3A23A /00 /70 eigene Sammlung |
D: Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
1924 : Detektor-Empfänger B Ein Knopf fehlt. |
||
A: Stefra (Marke), Rudolf Franek; Wien
1953 ??: Detektor-Empfänger M54 eigene Sammlung |
GB: Black Star; St. Ives
1983 : Digital Frequency Counter Meteor 100 Eigenes Gerät |
Sammlerseite von Albert Weiss
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Albert
Weiss Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Albert Weiss hatte die Sammlung hier am 02.Jan.2004 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |