![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Andreas Reuther - einschließlich ähnlicher Geräte. Sammelgebiet: Deutsche und tschechische Röhrenradios sowie interessante ausländische Modelle bis 1965, Kofferradios und Großsuper mit Röhren aus der DDR bis 1960, russische Kofferradios, (sehr interessantes Gebiet), besondere russische Röhrenradios, alte Rundfunktechnik, Röhren, Mikrofone, Röhrentonbandgeräte, Radioliteratur. Wegen langsamer Sammlungsauflösung sind einige Modelle nicht mehr in meinem Besitz... |
Auszug aus der Radiosammlung von Andreas Reuther. Diese Bilder hat Andreas Reuther auf die betreffenden Modelle geladen:
D: SABA; Villingen
1961/62 : Wildbad 11 |
D: SABA; Villingen
1962/63 : Wildbad 12 |
||
D: SABA; Villingen
1952–54 : Wildbad W |
GB: Berec (Brand), Berec Battery Expor...
1958 : Wizard |
||
D: Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, ...
1955 ?: Wobbelgenerator WG1 |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1931–33 : York W |
||
D: Jotha-Radio, El.-App.-Fabrik Joche...
1949/50 : Zaubergeige H 439GW Holz |
D: Robotron-Messelektronik 'Otto Schö...
1980 : Ziphona HiFi HSV926 |
||
D: Stern-Radio Berlin, VEB, RFT, (Kom...
1962–68 : Zusatzgerät für T100 (T101) TZ10 |
SU: Electromechanical works N.1 - Moscow
1954/55 : Zvezda - Звезда - Red Star - Roter Stern 54 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1970–76 : Zweikanaloszilloskop G10/13 Z |
D: Radio und Fernsehen Karl-Marx-Stad...
1982–88 ?: Zweikanal-Service-Oszilloskop EO213 |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1947/48 : Zwergsuper KML4647 (4647GW-AZ2) Holz |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1947/48 : 2K47-U71 Holz |
||
D: EAK, Elektro-Apparatefabrik Köppel...
1948/49 : 3/48GW |
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1930/31 : 3 (3W) |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1955/56 : 3D Raumklang Super 4055WD |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1956/57 : 3D Raumklang-Super 5066WD |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1954/55 : 3D-Super 3074WD |
D: Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. ...
1952 ??: 4U63/2 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1934/35 : 4W6 Holz |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1936 ?: 4W66 AL4 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1937/38 : 4W77 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1938/39 : 5W68 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1936/37 : 5W86 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1941/42 : 5W641 Bakelit Das Bild gehört zu meinem Beitrag über den Abgleich des Langwellenoszillators |
||
PL: Philips - Polskie Zaklady Philips
1939/40 : 6-40A |
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1952 ?: 7E81/F 8 Rö. EF13 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1939/40 : 7W79D |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1950/51 : 8-Kreis-Super 258W |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1950/51 : 8-Kreis-Super 258WU |
CDN: Electrical Products Mfg. Co. Ltd.;...
1975 ??: 8-Track Tape Player AM/FM/MPX 1T 1335 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1939/40 : 8W79 |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1937/38 : 17W (17WL) |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1931/32 : 31bW |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1951/52 : 31WU |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1930–32 : 52W/134 Eine Reparatur und Abgleichanweisung der Neutrodyne-Stufen zeige ich hier i... |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1938/39 : 58W |
||
D: EAK, Elektro-Apparatefabrik Köppel...
1950/51 : 65/50WKS |
D: EAK, Elektro-Apparatefabrik Köppel...
1950/51 : 65/50WKS II (65/50 WKS 2) dunkel D_EAK_1950_ Super 65-50 WKSII |
||
D: EAK, Elektro-Apparatefabrik Köppel...
1950/51 : 65/50WKS II (65/50 WKS 2) hell |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1951/52 : 71WU Tuner Variometer Für das Gerät gibt es ein Video auf meinem Youtubek... |
||
D: Fernmeldewerk Treptow, VEB, vorm. ...
1951 : 81W/MA |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1958 : 97BE1 |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1937/38 : 100W |
D: Brandt (Roland Brandt); Berlin
1939/40 : 106B |
||
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1961–64 : 119 |
USA: RCA (RCA Victor Co. Inc.); New Yor...
1934/35 : 128 |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1937/38 : 135W |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1952/53 : 160W |
Sammlerseite von Andreas Reuther
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Andreas
Reuther Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Andreas Reuther hatte die Sammlung hier am 21.Oct.2003 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |