![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Gerhard Hoffmann - einschließlich ähnlicher Geräte. Völkerbund 2, Isaria Typ R, DKE 1938, Schaub-Amigo 56 U, Grundig 1002 GW, Wiegand Musikbox Bj.1957-Diplomat 120B, Kopfhörer EH 333, Mende 151 WL, Körting Unix 37W R2103W, Orion 325, Plattenspieler EAK PSG 51 W, DUX V 284, Saba Lindau WP, Schaub Amigo 56U 9002, Neckermann Körting Rubin 821/00, Minerva Volltransistor 570, SONRA Bobby 64/58 GW, Trix Phono Trix 2, Schaub-Lorenz Amigo T20K, Phillips Philetta B 2 D 33 A, Grundig Phono-Boy, Telefunken Mini Partner 201, Grundig HiFi-Studio RPC 500, Grundig Yacht-Boy 230, Tesla Lenco SL 301, Pocket Television TV-200, LCD Colour Television TV-880N, Wehrmacht-Lautsprecher WLSpkl, Golim 6 Transistor, TCM-UKW Radio Zuckerhut, Hornyphon W145U, Eumigette 382W, Telefunken Jubilate 7, Panasonic National TMR-1, |
Auszug aus der Radiosammlung von Gerhard Hoffmann. Diese Bilder hat Gerhard Hoffmann auf die betreffenden Modelle geladen:
--: Hypersonic; (where?)
1985 ??: AM/FM Neon Radio 3379 mein eigenes Modell |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1938/39 : 449GWE Type 1939 wurde nicht sachgemäss repariert. |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1951/52 : Attaché 51 W451U Mein Modell, Flohmarktfund |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1965/66 : TR900 automatic neue Befestigung für Umlenkrolle ersetzt. |
||
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1954–57 : Grazietta 543B mein Modell mit Eigenbau-Anodenbatterie |
CH: Komet Radio AG; Mitlödi
1949–52 ?: Rahmenantenne Komet RGN eigenes Modell, Antennenrahmen selbst angefertigt. |
||
CH: Mediator; La Chaux-de-Fonds
1947 ?: M88US Flohmarktfund |
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1959–62 : Tourist 519/2200 mein Modell, repariert, |
||
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1961/62 : Motorette 561/3200 mein Modell. Ersatz aller Elkos war notwendig. |
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1964–67 : Autotransistor automatic K AT 621-6300 Flohmarktkauf fast Neuwertig. |
||
D: Alexia, Unica; Düsseldorf
1976 ??: Master UKW-Receiver TR-8706 UKW Taschenradio Vorderansicht |
D: Astro = Adolf Strobel; Bergisch Gl...
1960 ??: Zimmerantenne Zimmerantenne, Komplettansicht. |
||
D: Atlantic, Transformatoren-Fabrik; ...
1930 ??: Antifade Vorsatzgerät für Antenne mit Box |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1949/50 : US4 Flohmarktkauf |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1964/65 : Diva K 94530 Flohmarktkauf (7€), leider ohne Bügel und Antenne. |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1966/67 : Derby 660 Automatic 7.656.700 mein Modell, Flohmarktkauf |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1968/69 : Köln (S) 7.638.700 Serie A+B Wurde in dieser Ausführung am 17.10.1968 im BMW 1800 eingebaut mit 2. Lauts... |
D: Braun; Frankfurt
1938–41 : Volksempfänger VE 301 Dyn W nach Restaurierung |
||
D: Braun; Frankfurt
1952/53 : Super-Piccolino 52B |
D: Busch GmbH & Co. KG; Viernheim
1981 : Radio-Technik Opto-electronik Electronic 2065 Mittelwelle aufgebaut |
||
D: Conrad Electronic (Voltcraft), Rad...
2009 : Retro Kurzwellen-Radio Bausatz mein Modell, von mir aufgebaut, funktioniert gut. |
D: DEBEG, Deutsche Betriebsges.f.drah...
1972 ?: Einseitenband Empfänger 7281 mein Modell mit 5 Fest-Frequenzen |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1956–59 : Party 295 Mein Modell |
D: EAK, Elektro-Apparatefabrik Köppel...
1949 : PS49W eigenes Modell |
||
D: Elac Electroacustic GmbH; Kiel
1957 ??: PW6 Elac Kofferplattenspieler |
D: Emes; Kassel
1971 : Sonolux MS6000 eigenes Gerät, für 2 Mignonzellen |
||
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1956/57 : Fips 118U mein Modell, Einstellrad fehlt. |
D: Energie Torgau, PGH; Torgau (Ostd.)
1956 : Prüffix Frühe Ausführung mit Spitze aus Bakelit und nur Sehschlitz zur Anzeige. |
||
D: Euratele, Radio-Fernlehrinstitut G...
1955–65 : Röhrenprüfgerät EURAL Ich habe das RPG in eine Holzbox (für Weinflaschen) eingebaut. Da ich kein ... |
D: Euratele, Radio-Fernlehrinstitut G...
1955–65 : Universalmessgerät für RPG alt defektes Messwerk getauscht |
||
D: Euratele, Radio-Fernlehrinstitut G...
1968/69 ??: AM-FM-Abgleichsender 412 Gerät wurde verbastelt |
D: Franzis Verlag, München
2008 : Retroradio selber bauen 60 Jahre Franzis MW mein Modell,teilweise aufgebaut. |
||
D: Franzis Verlag, München
2011 : Transistorradio selber bauen Radio-Bausatz (Kit) mein Modell, Verpackungsrückseite |
D: Franzis Verlag, München
2013 ??: Retroradio Deluxe Flohmarktfund, Original, noch nicht gebaut. |
||
D: Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. ...
1958/59 : Minorette A201 mein Modell, Farbe nicht verändert. |
D: Funkwerk Kölleda, VEB, RFT, - vorm...
1963/64 ?: Netzladegerät LG 30 8791.1 Mein Modell, ohne Schuko |
||
D: Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1938 ??: Wehrmacht-Lautsprecher WLSpKl |
D: Gossen, P., & Co. KG (PGCD); Erlan...
1950 ?: Voltmeter 3; 30; 90 DCV mein Gerät mit Tasche von der Post |
||
D: Gossen, P., & Co. KG (PGCD); Erlan...
1950 ??: Triohm eigenes Modell nach Ersatz von Widerstand 75,75 Ohm durch Reihenschaltung. |
D: Gossen, P., & Co. KG (PGCD); Erlan...
1958 ?: Génie Militaire Widerstands- und Isolationstester Flohmarktfund |
||
D: Gossen, P., & Co. KG (PGCD); Erlan...
1960 ??: Gossen Drehfeldanzeige eigenes Modell |
D: Gossen, P., & Co. KG (PGCD); Erlan...
1963 ??: Durchgangsprüfer - Spannungsprüfer Flohmarktkauf |
||
D: Gossen, P., & Co. KG (PGCD); Erlan...
1988 ?: Mini-Prüfer 0701 M05025-A108-A1 Mein Modell mit Koffer |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1955–57 : Komtess 214W mein Modell, restauriert |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1960 ??: Komfort Fernbedienung 68247 Flohmarkt-Kauf |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1964/65 : Page 1332K mein Modell |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1969/70 : Susi 300 52130601 |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1970–72 : Automatic-Recorder 300 Flohmarktkauf |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1947 ?: Röhrenleistungsprüfer Tubatest L3 Mein Modell mit selbstgebautem Zusatz-Adapter |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1951/52 : Reise Super, Der kleine Boy, Kleiner Boy aus einem geplünderten Gerät ein funktionierendes Radio gemacht, jetzt nur ... |
Sammlerseite von Gerhard Hoffmann
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Gerhard
Hoffmann Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Gerhard Hoffmann hatte die Sammlung hier am 30.Jun.2012 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |