![]() |
Qui sotto trovi parte della collezione di radio e altri apparecchi di Karl Reiter Ich bin pensionierter Industrie-Elektroniker und beschäftige mich zum Zeitvertreib mit der Reparatur von Röhrenradios aus den 20er bis 70er Jahren. Ich entwickle und baue verschiedene Geräte und Steuerungen, je nach Anforderung und versuche mich auch im Programmieren von Microcontrollern (AVR, Arduino) . Daneben schreibe ich Lyrik und Prosa ( 5 Bücher veröffentlicht ).Meine Sammlung von Radios ,Röhren und anderem ist im Laufe der Zeit eher unbeabsichtigt entstanden, weil ich nur ungern Dinge wegwerfe. Meine "Werkstatt": versch. Multimeter, Eigenbau-Mess-Sender AM und FM, Oszi 60 MHz und Speicher-Oszi 100MHz, NF-Generator, Trenntrafo, Regeltrafo, AC/ DC-Spannungsversorgung mit verschiedenen fixen und regelbaren Spannungen (Eigenbau), Eigenbau-Röhrenprüf-Gerät, Frequenz-Zähler und etliche spezielle, selbst konstruierte Geräte mehr. Inzwischen sind einige der hier dargestellten Geräte nicht mehr in meinem Besitz, ich musste sie nach einer Übersiedlung einfach aus Platzgründen verkaufen,das hat fast alle nicht österreichischen Geräte betroffen. In letzter Zeit habe ich mich deshalb in erster Linie auf Kofferradios verlegt. Zur Zeit habe ca.230 Radios , hauptsächlich aus der Zeit von 1925 - 1970 alle aus österreichischer Produktion, davon etwa 70 Kofferradios. Die meisten dieser Geräte habe ich in manchmal desolatem Zustand bekommen und z.T. unter Mithilfe von RMorg-Mitgliedern wieder zum Leben erweckt, denn Hochfrequenz ist mir immer noch nicht ganz geheuer. Besonderer Dank gilt dafür den Herren Wolfgang Bauer, Gerhard Heigl, Hans Knoll, um nur ein paar zu nennen. |
Parte della collezione di radio di Karl Reiter. Queste immagini sono state inviate al modello corrispondente da Karl Reiter:
GB: BSR (Brand), Birmingham Sound Repr...
1968 ??: A11 UA25 Dieser BSR-Plattenspieler ist in einem Gehäuse der Fa. ALBA / Balcombe eing... |
A: Philips - Österreich
1949/50 : Adagio BA491A |
||
A: Philips - Österreich
1950/51 : Adagio 51 BA501A Ausführung ohne Klangregister. |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1990 ?: AE3805 |
||
GB: Alba (Brand) Balcombe Ltd., ALBA (...
1968 ??: ALBA BSR A11 UA25 |
D: Zettler, Alois; München
1968–72 ?: Alibi-Nota (Alibinota) S110 |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1952/53 : Allegro 534W |
A: Philips - Österreich
1962–64 : Allround L3W22T /30E /30F /30L |
||
A: Silva Tonmöbel, Silva-Schneider; S...
1990 ??: AM/FM Digital Clock Radio (Uhrenradio) URC520 |
J: Philips Electronics Japan, Ltd.; T...
1986 ??: AM/FM Digital Stereo Receiver FR153 /30R |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1962–66 : AM/FM Generator PM5320 |
THA: Philips Thailand; Bangkok,
1995 ??: AM-FM Stereo Cassette Player AQ6593 /00 |
||
J: Technics (brand)
1985 ??: AM/FM Stereo-Tuner ST-Z15 |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1953/54 : AM/FM Super 854W |
||
D: Wisi (Wilh. Sihn); Niefern bei Pfo...
1976 ??: Antennenmeßgerät WA -20 |
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1935 : Arlberg W V-40682 |
||
D: Braun; Frankfurt
1967/68 : Audio 2/3 Ch= TC45/3 |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1970 ??: Autokoffer TR988 (29188) |
||
B: Philips Belgium (Belgien)
1985 ??: Automatic Return Record Player 70FP140 /30 |
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1964–67 : Autotransistor automatic K AT 621-6300 |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1953 : Baby |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1959/60 : Bali |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1974 : Bambino SX1113 |
USA: General Electric Co. (GE); Bridgep...
1990 ??: Bathmate 7-4204A |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1949/50 : Belaphon Super U |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1958 : Belcanto WH368A |
||
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1952/53 : Belmonte 315-2 |
A: ÖTAG, Österreichische Telefonfabri...
1931/32 : Berliner Standard 3SL |
||
D: Gossen, P., & Co. KG (PGCD); Erlan...
1960 ??: Betriebs-Messgerät |
D: Müter, Ulrich; Oer-Erkenschwick
1984 ?: Bildröhren-Meß-Regenerator BMR 44 |
||
GB: HMV (Brand), His Masters Voice, Th...
1925–31 : C.101 |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1934/35 : Camerad W (A) |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1954/55 : Camping |
I: Pantec, Division of Carlo Gavazzi
1970 ??: Capacimetro - Kapazitäts-Messgerät CP570 |
||
A: Philips - Österreich
1947/48 : Capriccio BA472U |
D: Uher Werke; München
1974–77 : CG320 |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1937/38 : Classic U (GW) |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1979–81 : Clock-Boy 500 |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1967/68 : Coeur |
F: Bouyer, Paul (Harmonic Radio); Mon...
1962/63 : Colonne Stentor Fuseau 57 |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1949/50 : Columbus 50W |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1950/51 : Columbus 51GW |
||
USA: GPX Inc. - Gran Prix; St. Louis (MO)
2006 ??: Compact-Stereo-Anlage MPT685 |
F: SNR (S.N.R.), Société Nouvelle de ...
1956 : Constellation 56 |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1962/63 : Cordless-Sport 625 ab Nr. 918.901 |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1954/55 : Corso 55W |
||
A: Philips - Österreich
1980 : Cubic Compo D8256/00 |
A: Zehetner (Radiobau-Zehetner); Wien
1957 : Darling |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1925–31 : Detektor-Empfänger Rfe6 |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1939–45 : Deutscher Kleinempfänger 1938 für Batteriebetrieb DKE 38 B (DKE38B, DKE1938B) |
Clicca sui numeri per ulteriori pagine sulla collezione di radio di Karl Reiter. [rmxcoll-it]
Il nostro socio Karl Reiter ha pubblicato la sua collezione di radio e altri apparecchi il 10.Jan.2008.
[noindex-it]
Conformità dei dati | Ulteriori informazioni |