![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Karl Reiter - einschließlich ähnlicher Geräte. Ich bin pensionierter Industrie-Elektroniker und beschäftige mich zum Zeitvertreib mit der Reparatur von Röhrenradios aus den 20er bis 70er Jahren. Ich entwickle und baue verschiedene Geräte und Steuerungen, je nach Anforderung und versuche mich auch im Programmieren von Microcontrollern (AVR, Arduino) . Daneben schreibe ich Lyrik und Prosa ( 5 Bücher veröffentlicht ).Meine Sammlung von Radios ,Röhren und anderem ist im Laufe der Zeit eher unbeabsichtigt entstanden, weil ich nur ungern Dinge wegwerfe. Meine "Werkstatt": versch. Multimeter, Eigenbau-Mess-Sender AM und FM, Oszi 60 MHz und Speicher-Oszi 100MHz, NF-Generator, Trenntrafo, Regeltrafo, AC/ DC-Spannungsversorgung mit verschiedenen fixen und regelbaren Spannungen (Eigenbau), Eigenbau-Röhrenprüf-Gerät, Frequenz-Zähler und etliche spezielle, selbst konstruierte Geräte mehr. Inzwischen sind einige der hier dargestellten Geräte nicht mehr in meinem Besitz, ich musste sie nach einer Übersiedlung einfach aus Platzgründen verkaufen,das hat fast alle nicht österreichischen Geräte betroffen. In letzter Zeit habe ich mich deshalb in erster Linie auf Kofferradios verlegt. Zur Zeit habe ca.230 Radios , hauptsächlich aus der Zeit von 1925 - 1970 alle aus österreichischer Produktion, davon etwa 70 Kofferradios. Die meisten dieser Geräte habe ich in manchmal desolatem Zustand bekommen und z.T. unter Mithilfe von RMorg-Mitgliedern wieder zum Leben erweckt, denn Hochfrequenz ist mir immer noch nicht ganz geheuer. Besonderer Dank gilt dafür den Herren Wolfgang Bauer, Gerhard Heigl, Hans Knoll, um nur ein paar zu nennen. |
Auszug aus der Radiosammlung von Karl Reiter. Diese Bilder hat Karl Reiter auf die betreffenden Modelle geladen:
J: Union Co. Ltd.; Yokohama
1962 ??: Six Transistor |
B: Philips Belgium (Belgien)
1986 : Solenoid Stereo Cassette Deck 70FC152 /00 /05 |
||
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1956/57 : Solist II (2) UKW-Super 572W Da hat einer aus dem WSW ein MSM gemacht, ich habe es dann dabei belassen, ... |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1956/57 : Sonett Wechselstrom |
||
D: TEC Dieter Beer; Wiesbaden
1985 ??: Sound KC-6510 |
GB: Garrard Eng. & Mfg. Co. Ltd.; Swin...
1975 : SP25 MK IV |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1985 ??: SQ20 Mischverstärker LBB 1232 /00 |
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1968 : SR10 |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1976/77 : Stereo 6005SCP |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1969–73 : Stereo-Automatic-Decoder 10 6 Tr. |
||
J: Sony Corporation; Tokyo
1975 ??: Stereo Cassette-Corder TC-165 |
J: Sony Corporation; Tokyo
1992 : Stereo-Compactsystem HiFi LBT-D117 |
||
J: Technics (brand)
1990 ?: Stereo Integrated Amplifier SU-810 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1965 ?: Stereo-Plattenwechsler Automatic 36 |
||
J: Akai Electric Co., Ltd.; Tokyo
1978 : Stereo Receiver AA-1010L |
A: HEA; Wien
1967 : Stereo Tuner St TU 1/1 |
||
A: HEA; Wien
1967 ?: Stereoverstärker Bausteinserie |
J: Sony Corporation; Tokyo
1972 ??: STR-1800 |
||
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1964 : Stradella 131.653A |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1970 ?: Studio 2000A HiFi PW= 1215 |
||
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1952/53 : Super 523U Siebenkreis - Grazioso |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1951/52 : Super 525U |
||
H: Tonalit Gramophon Rt.; Budapest
1941/38 : Super de Luxe Tonofix 402 |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1956/57 : Super Minx 573W |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1942–47 : Super-Piccolo 1038L |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1935/36 : Super-Prinz 36W E131 |
||
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1949/50 : Tamino 303-1 |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1956/57 : Tango UKW-Super 573W |
||
J: Technics (brand)
1985 ??: Tape-Deck RS-M205 |
GB: Ferguson (Brand), Ferguson Radio C...
1970 ?: Tape Recorder (Tonbandgerät) 3245 |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1964–67 : Taschensuper 650 |
D: Tefag; Telephon Aktiengesellschaft...
1939/40 : Tefadyn 340W/I |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1964–66 : TK23L Automatic de Luxe (a, h, k) |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1978 ??: Tonhöhenschwankungsmesser Q |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1965/66 : Touring T60 Automatik 11014975 anthrazit-grau |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1956/57 : TR56 portable |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1971/72 : TR271 |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1961/62 : TR-500 Allwellen |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1984 ?: TR2241 /09 |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1958/59 : Transetta Super 581B bis Nr.: 894.999 |
||
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1961/62 : Transetta 2 131.611 |
D: Christiani, Dr. Ing. Paul; Konstanz
1969 : Transistor-Tester |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1959/60 : TR Corso |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1925–28 : Trichter-Lautsprecher Katalog Nr. 11100 |
||
USA: AMI Entertainment, Automatic Music...
1970 ?: Trimount MM4 Mediterranean Panel |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1961 : Triola S4 WM4304A/13 |
||
A: Schrack (Triotron); Wien
1929–31 : Triotron Valencia VA |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1951/52 : Triumph 52A |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1959/60 : TRV300 |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1931/32 : U2W (neust) |
Sammlerseite von Karl Reiter
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Karl
Reiter Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Karl Reiter hatte die Sammlung hier am 10.Jan.2008 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |