![]() |
Below you find a part of the radio collection Karl Reiter - including other related items. Ich bin pensionierter Industrie-Elektroniker und beschäftige mich zum Zeitvertreib mit der Reparatur von Röhrenradios aus den 20er bis 70er Jahren. Ich entwickle und baue verschiedene Geräte und Steuerungen, je nach Anforderung und versuche mich auch im Programmieren von Microcontrollern (AVR, Arduino) . Daneben schreibe ich Lyrik und Prosa ( 5 Bücher veröffentlicht ).Meine Sammlung von Radios ,Röhren und anderem ist im Laufe der Zeit eher unbeabsichtigt entstanden, weil ich nur ungern Dinge wegwerfe. Meine "Werkstatt": versch. Multimeter, Eigenbau-Mess-Sender AM und FM, Oszi 60 MHz und Speicher-Oszi 100MHz, NF-Generator, Trenntrafo, Regeltrafo, AC/ DC-Spannungsversorgung mit verschiedenen fixen und regelbaren Spannungen (Eigenbau), Eigenbau-Röhrenprüf-Gerät, Frequenz-Zähler und etliche spezielle, selbst konstruierte Geräte mehr. Inzwischen sind einige der hier dargestellten Geräte nicht mehr in meinem Besitz, ich musste sie nach einer Übersiedlung einfach aus Platzgründen verkaufen,das hat fast alle nicht österreichischen Geräte betroffen. In letzter Zeit habe ich mich deshalb in erster Linie auf Kofferradios verlegt. Zur Zeit habe ca.230 Radios , hauptsächlich aus der Zeit von 1925 - 1970 alle aus österreichischer Produktion, davon etwa 70 Kofferradios. Die meisten dieser Geräte habe ich in manchmal desolatem Zustand bekommen und z.T. unter Mithilfe von RMorg-Mitgliedern wieder zum Leben erweckt, denn Hochfrequenz ist mir immer noch nicht ganz geheuer. Besonderer Dank gilt dafür den Herren Wolfgang Bauer, Gerhard Heigl, Hans Knoll, um nur ein paar zu nennen. |
Este es un extracto de la coleccion de radio de Karl Reiter. Estas imágenes han sido aportadas en sus correspondientes modelos por Karl Reiter:
A: Horny (Hornyphon); Wien
1968–71 : Diola-Cassetten-Recorder 2205 WM9115 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1968 : Diola Luxus 9123 WM9123A /50 |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1961 : Diola S4 WM5104A/00 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1964/65 : Diplomat W554A /00 /70 Dieses Gerät geriet in eine Überschwemmung und stand lange unter Wasser, wa... |
||
D: EIGENBAU (selbst geb. - nicht Nach...
1999 ?: Diverses Eigenbau |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1967/68 : Dixi |
||
A: Telefunken; Wien
1933 ?: Donauland 124WL/O (T124WL) |
A: HEA; Wien
1963 ?: Donauland MW Antennenbuchse auf Rückseite |
||
A: HEA; Wien
1970/71 : Donauland N |
A: HEA; Wien
1961/62 : Donauland UKW MW/UKW alt |
||
A: HEA; Wien
1964 ?: Donauland UKW MW/UKW neu, Batterie-Netz |
A: HEA; Wien
1957 ?: Donauland Viennaphon |
||
USA: B&K (Precision), Dynascan Corp., C...
1965 : Dyna-Jet 606 |
A: AKG Acoustics GmbH; Wien
1967 ?: Dynamisches Mikrofon D 1000C |
||
A: Elektra Bregenz (EB); Bregenz
1980 ??: EBtronic Stereo 2000 9139 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1962 : Einbau-Chassis JR 093 53 |
||
A: ASF, Aichinger; Graz
1946 ??: Einkreis-Empfänger unbekannt |
D: Monacor, Bremen
2002 ??: ELA-Verstärker PA-802 Mit LED-Anzeige scheint eine weiter Ausführung des gleichen Typs PA-802 zu sein |
||
I: Miselco Snc.; Barbisano (TV)
1980 ??: Electronic-Tester |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1957 ?: Eumig 3D 385W |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1962 : Excelsior Automatic Console W59K323A /00B Ch= S8 |
A: HEA; Wien
1968 : Exquisit N |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1955 ??: Feldstärkemessgerät GM4010 /00 /01 |
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1951/52 : Ferrando U 317-2 |
||
J: Sony Corporation; Tokyo
1983–87 : FM/LW/MW/SW PLL Synthesized Receiver ICF-7600D |
USA: Fisher Radio; New York (NY)
1985 ??: FM Stereo /MW/LW Receiver RS909 |
||
J: Sony Corporation; Tokyo
1998 : FM/SW/MW 3 Band Radio ICF-790 S |
D: Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1934 ?: Freischwinger-Chassis G Fr 341 |
||
ROK: Gold Star Co., Ltd., Goldstar, LG ...
1985 ??: Frequency Counter FC-7011 |
A: Zehetner (Radiobau-Zehetner); Wien
1950/51 : Frohsinn UB60 Normalausführung |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1943/44 : FS642A |
A: Funkton, Rob.Zach & L. Pileski; Wien
1931 : Funkton City 1932 W |
||
SGP: Philips, Singapore
1994 : FW-66 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1932/33 : G404 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1965 : GDM311 |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1950/51 : Genius 651W |
||
J: Sharp; Osaka
1978 ?: GF-3700H |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1954–57 : Grazietta 543B |
||
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1951/52 : Grazioso-Junior Super 513U |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1957/58 : Gross-Super 586W |
||
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1928–33 : Hekaphon O2 89560 |
A: Telefunken; Wien
1948 : HF-Generator P0474 |
||
D: Interfunk Warenvertrieb GmbH; Ditz...
1976 ?: HiFi-Center KS178 (Wega) |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1990 ??: HiFi RDS Receiver HR 780 RDS |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1971/72 : HiFi-Stereo-Kompaktanlage KA25 |
A: HEA; Wien
1962–66 : Home Trixi |
||
USA: AMI Entertainment, Automatic Music...
1973 : Jukebox RI-1 Akropolis Diese Jukebox stand 16 Jahre unabgedeckt auf dem Heuboden eines Bauernhofes... |
F: Electro Kicker, Baume-les Dames
1968 ?: Jupiter 80H |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1976/77 : Klangmeister RS321 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1971 : Klirranalysator KM5 |
Haga click en los números de página para ver el
resto de la colección de Karl
Reiter si es que hay más de una página
[rmxcoll-en]
Nuestro miembro Karl Reiter ha decidido
hacer pública su colección de radios y equipo
relacionado el 10.Jan.2008.
[noindex-sp]
Cumplimiento de datos | Más información |