![]() |
Qui sotto trovi parte della collezione di radio e altri apparecchi di Museum Roggenhofer Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Parte della collezione di radio di Museum Roggenhofer. Queste immagini sono state inviate al modello corrispondente da Museum Roggenhofer:
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1957/58 : Karat Wechselstrom |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1957/58 : Konzertgerät 3088 Nussbaum |
||
USA: Heathkit (Brand), Heath Co.; Bento...
1957/58 : Laboratory Oscilloscope O-11 (0-11) |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1957/58 : Luna 2741W Sammlung |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1957/58 : Luna-Phono 2743W Sammlung |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1957/58 : Meistersuper - Super D7 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1957/58 : Melodia 519 |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1957/58 : Novella Wechselstrom |
||
A: Philips - Österreich
1957/58 : Ouvertüre 58 B6A73A |
D: Philips Radios - Deutschland
1957/58 : Philetta 273 BD273U |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1957/58 : Phono-Karat |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1957/58 : Phono Tango 58 Phono-Super 589W |
||
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1957/58 : Reigen Sammlung |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1957/58 : Rigoletto 58 3D Ch= 5710X |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1957/58 : Siemens-Super (Modellsuper) F7 |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1957/58 : TRV100 Portable |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1957/58 : Volltransistor 570 Chassis Nr. 545001 - 680100 |
D: SABA; Villingen
1957/58 : Wildbad 8 Sammlung Peter Roggenhofer |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1957–59 : Capella 673 BD673A Sammlung |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1957–59 : Karat Allstrom |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1957–59 : Party 295V |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1957–59 : Siesta 295 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1957–59 : Teddy-Boy T |
D: Perpetuum-Ebner (PE); St.Georgen
1957–62 : PE Musical 2V |
||
USA: Hewlett-Packard, (HP); Palo Alto, CA
1958 : DC Microvolt-Amperemeter 425A |
A: Philips - Österreich
1958 : Plattenspieler-Chassis AG2009 /95 |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1958 : Presto Netz |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1958 : Radio-Kurier FSR840 |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1958 : Radioneskop |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1958 : TFS58A/43 |
||
GB: Grundig Ltd., London
1958 : TK20 |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1958 ?: Universal-Oszillograph UO963 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1958 ?: 295T1 Detailansicht des Antriebs |
A: Philips - Österreich
1958 ??: Dynamisches Tauchspulenmikrofon EV7013/20/HI |
||
A: Philips - Österreich
1958 ??: Dynamisches Tauchspulenmikrofon EV7013/22 |
D: Philips Radios - Deutschland
1958/59 : Annette 480 LD480AB |
||
B: Philips Belgium (Belgien)
1958/59 : Bi-Ampli B5X82A /16 |
D: SABA; Villingen
1958/59 : Freiburg Automatic 9 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1958/59 : GDM12 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1958/59 : GDM15 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1958/59 : Komtess 611 |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1958/59 : Merkur 59W |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1958/59 : Minola 593W |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1958/59 : Moderna 3736W Sammlung |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1958/59 : Opus 9 Hi-Fi dunkel |
A: Philips - Österreich
1958/59 : Ouvertüre 59 B6A83A Sammlung |
||
A: Philips - Österreich
1958/59 : Party 59 L3A82T /01 /10 /11 |
D: Philips Radios - Deutschland
1958/59 : Philetta 283 BD283U braun |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1958/59 : Philips 1001 BD483A Skala (Glas) B/H 450 x 120 mm |
D: Philips Radios - Deutschland
1958/59 : Phonokoffer SK50 AG9146 /22 |
Clicca sui numeri per ulteriori pagine sulla collezione di radio di Museum Roggenhofer. [rmxcoll-it]
Il nostro socio Museum Roggenhofer ha pubblicato la sua collezione di radio e altri apparecchi il 23.Apr.2007.
[noindex-it]
Conformità dei dati | Ulteriori informazioni |