![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Museum Roggenhofer - einschließlich ähnlicher Geräte. Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Auszug aus der Radiosammlung von Museum Roggenhofer. Diese Bilder hat Museum Roggenhofer auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1956–59 : 295 |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1958 ?: 295T1 Detailansicht des Antriebs |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1957–59 : Party 295V |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1950 : 2974/R01 (RO1) |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1942–44 : 2B54GWK |
D: Perpetuum-Ebner (PE); St.Georgen
1957–62 : PE Musical 2V |
||
A: Goerz Electro Ges.m.b.H., Wien
1973 ??: Minitest 3 |
A: HEA; Wien
1960 : Trixi 3 (TR3) KW MW LW |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1961 : Jupiter 3-W |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1982 : Digitale 30 E Nr. 502470047 |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1962/63 : Fjord 30 |
N: Radionette; Oslo
1968 ??: Soundmaster 30 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1964–68 : Magnetophon 300 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1983–85 : Satellit 300 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1960/61 : Siesta 300 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1981/82 : Yacht-Boy 300 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1959–61 : Party 300/S3 |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1959–61 : Siesta 300/S3 |
||
A: NORMA Messtechnik GmbH; Wien
1977 : Normatest 3000 |
A: HEA; Wien
1971 : Trixi Stereo 3000 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1961–63 : Party 300A |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1960–64 : 300A nur mit Tonabnehmer CDS520 (Stereo) |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1963/64 : Party 300A/1 |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1960–62 : party Verstärkerkoffer (Phonokoffer) 300AV (Dp300AV chassis 300A + V3) |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1962–64 : Party 300AV/1 |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1959/60 : Party 300V |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1959/60 : Party 300V/S3 |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1970/71 : Flirt 301 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1972–74 : partner exclusiv 301 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1967 ?: Transistor 301 |
||
A: HEA; Wien
1967/68 : Stereo-Tuner 3016 Sammlung |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1973–75 : Euro-Page 303 |
||
I: Mivar (VAR); Milano
1966 ??: Europa 3030 bis 108 MHz |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1936/37 : 3043 Sammlung |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1954/55 : 3045W/3D |
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1963/64 : Memocord 304B |
||
D: Metz Transformatoren- und Apparate...
1952–54 : 304W Sammlung |
J: JVC - Victor Company of Japan, Ltd...
1976 ?: 3050 EU |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956 : 3055/56 |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1954/55 : 3064WU Sammlung |
||
J: JVC - Victor Company of Japan, Ltd...
1977 ??: 3070EUS |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1957/58 : Konzertgerät 3088 Nussbaum |
||
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1953–58 : Talisman 308U |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956 : 3090/56 Sammlung |
||
A: Musikland; (Handelsmarke) Wien
1986 ??: Mini B/W-TV with Radio 31-31130 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1985 : SONO CLOCK (sonoclock) 310 var. 1 |
||
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1953/54 : 3101B |
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1956 : Orient 3102AB |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1961/62 : Touring T20 31383/84/85 |
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1951/52 : Ferrando 317-3 |
Sammlerseite von Museum Roggenhofer
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Museum
Roggenhofer Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Museum Roggenhofer hatte die Sammlung hier am 23.Apr.2007 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |