![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Albrecht Schwaderer - einschließlich ähnlicher Geräte. |
Resultat: 1 bis 31 von 31 |
|
Auszug aus der Radiosammlung von Albrecht Schwaderer. Diese Bilder hat Albrecht Schwaderer auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1952 : Bobby Exportmodell 2x KW |
J: Crown Radio Corp.; Tokyo
1991 : CD-K3300L |
||
J: Sony Corporation; Tokyo
1993 : DAT-Walkman TCD-D8 |
J: Sony Corporation; Tokyo
1997/98 : DAT Walkman TCD-D100 Batteriefach rechts unten. |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1970 ??: Digital Multimeter PM2423 /01 |
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1935 : Grossglockner V-40683 |
||
NL: NSF Nederlandsche Seintoestellen F...
1939/40 : H94A, H94A -20 Keine Herstellerfirma sichtbar aber Typenschild zeigt H94A, Chassis wie Phi... |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1941/42 : Löwe-Opta 612GW Ausgebaut mit den Markierungen des Herstellers und den Bereichen MW und KW |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1952/53 : Magnetophon KL15 EF40 |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1953 ?: Magnetophon KL15 EF804 |
||
D: SABA; Villingen
1952/53 : Meersburg W II (W2) Chassis Unterseite |
D: Philips Radios - Deutschland
1949–51 : Merkur BD492A |
||
J: Denon (Marke / brand)
1992/93 : PCM Audio Technology / Compact Disc Player DCD-980 |
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1966 : Privileg RM651 Bestell-Nr. 07440 Aus Originalprospekt |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1955/56 : Raffael 17TD111A-01 |
YU: Ei, Elektronska Industrija; Niš - ...
1964 ??: RR240 2x ECH81 |
||
I: Superla - Cresa; Modena, Bologna
1960 ??: Smaragd Import |
J: Aiwa Co. Ltd.; Tokyo
1992 ??: Stereo Cassette Player HS-P505MkII |
||
USA: Marantz (Sound United LLC); Vista,...
1982/83 : Stereo Control Console SC500 |
D: Stern-Radio Berlin, VEB, RFT, (Kom...
1969 : Stern Piccolo R120-20UM Farbvariation Weißes Gerät |
||
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1951/52 : Super 525W |
D: Elektron; Weikersheim/Württemberg
1961 : TB491 |
||
D: MESTRO, Fabrik elektrischer Geräte...
1940 ?: U2007 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1950/51 : UKW-Einsatz U2Wb |
||
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1965 ?: Unbekannt |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1936/37 : Unix 37W R2103W |
||
DK: Triumf Denmark
1930 ??: unknown |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1939 : 50E Eingebaut im Imperial 60GWK Musikschrank |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1942–44 : 167W Ohne EM4 |
H: Orion; Budapest
1951 : 222 LW, MW, KW = 16,5 - 50m |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1949/50 : 638GWK/N |
Resultat: 1 bis 31 von 31 |
|
Sammlerseite von Albrecht Schwaderer
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Albrecht
Schwaderer Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Albrecht Schwaderer hatte die Sammlung hier am 21.Dec.2003 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |