![]() |
Vous pourrez trouver ci-dessous la collection d'appareils de Peter Breu Bereits mit sieben Jahren im Jahre 1987 packte mich das Radiofieber!Mich faszinierte unser eigenes Röhrenradio bei uns am Dachboden nämlich ein Philips 480A aus dem Jahre 1940!Ich holte das Gerät vom Dachboden.Leider funktionierte es nicht! Also wollte ich am Flohmarkt ein Gerät erwerben das funktioniert. Ich kaufte nach und nach 5 Stück (Gebissradios) bis endlich ein Gerät zufriedenstellend funktionierte. Bald merkte ich, dass das Sammeln keinen Sinn macht ohne meine Geräte reparieren zu können! Bei meinen ersten Reparaturversuchen gingen natürlich einige Geräte verloren! Ich sammelte nach und nach immer mehr Erfahrung, auch durch einen Kollegen, welcher das noch gelernt hatte, und durch entsprechende Literatur! Heute repariere ich meine Geräte ausschliesslich selbst! Mein Hobby war auch der Grund für meine Berufswahl als Kommunikationselektroniker! Ich habe in über 30 Jahren eine Sammlung mit über 500 Geräten zusammengetragen! Mittlerweile habe ich mich auf Philips-Geräte spezialisiert. Einen Teil meiner Geräte können Sie nachfolgend betrachten! Seit 10. August 2009 können alle meine Geräte in meinem Privatmuseum betrachtet werden. Bei Interesse bitte TERMIN PER MAIL ODER TELEFON vereinbaren. |
Extrait de la collection de Peter Breu. Les images ci-dessous ont été téléchargées sur les modèles correspondants par Peter Breu.
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1951/52 : Phonosuper 52 SH816WS - SH816W Siemens Phonosuper 52 Front |
D: Braun; Frankfurt
1950/51 : Phono-Super 950W Phono-Super 950W |
||
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1949 : Piccolette 49 ML U-Röhren Piccolette 49ML |
CH: Philips - Schweiz
1947–50 : Piccolo BCH170U BCH170U Front |
||
D: Tonfunk GmbH; Karlsruhe
1953–55 : Piccophon-Super W102PH Tonfunk Piccophon W102PH mit Platte |
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1959/60 : Pinguin U59d Pinguin U59d |
||
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1955/56 : Pinguin 55 UKW U55 Pinguin U55-neu bearbeitet |
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1949 : Pionyr T504 UII (U2) T504UII |
||
CS: Philips akc. spol., Praha-Hloubetin
1936/37 : Preludio 456A-14 CZ Philips 1936 456A.jpg |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1970–72 : Prima-Boy Luxus 210 Prima-Boy luxus L210 5.jpg |
||
DK: Sonofon; Denmark
1955 : Queen Standard 55 DM Sonofon 1955 QueenStandard55.jpg |
F: Radiola (marque)
1954/55 : RA399AB RA 399AB 1 |
||
ROK: Allorgan; (Marke? Brand?)
1989 ??: "Radio" R108 Radio Hauptansicht.jpg |
D: SABA; Villingen
1972–76 : Radio Recorder RCR 352 H RCR352 1.jpg |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1952/53 : Ratsherr 53 1553W 8 Röhren Ratsherr53 1553W Hauptansicht |
D: Hagenuk (N&K), Hanseatische App.ba...
1950/51 : Ravensberg W 5063W Hagenuk RavensbergW 5063W Front |
||
CS: Titan, ES radiotovarna, Praha
1936/37 : Regent-Superhet Regent Superhet |
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1948–50 : Regina 244GW-1 Wega Regina 244GW-1 Front1 |
||
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1938–40 : Reise-Super K69 Nora K69 offen |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1955/56 : Rekord 3D-GW 6 Tasten Rekord 3D Hauptansicht |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1939/40 : Rex 40W W345A 1939 - 40 Rex40 |
D: Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Os...
1951/52 : RFT-Super 5E63 UKW 2 × 3 Zierstreifen 5E63UKW |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1951/52 : Rhythmus 52R Wechselstrom Telefunken Rhythmus 52R Front |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1953/54 : Roma H1153 Roma-H1153 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1957/58 : Roma 2410 Roma 2410 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1952/53 : Romanze B520WP braun B520WP |
||
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1948/49 : Rytmus Rytmus |
B: Siera; Belgien
1950 ??: S306U S306U |
||
D: SABA; Villingen
1939/40 : S-356GW oder 356GWP Pressstoffgehäuse 356GWP |
D: SABA; Villingen
1939/40 : S-358GWK 358GWK Holzgehäuse 358GWK 1 |
||
D: SABA; Villingen
1938/39 : S-452WK 452WK 452WK.jpg |
D: SABA; Villingen
1938/39 : SABA S-455WK 455WK Saba 455WK_Front |
||
D: SABA; Villingen
1959/60 : Sabine M braun Saba Sabine M_Front |
D: SABA; Villingen
1958/59 : Sabine L 57070 - 3000 elfenbein D Saba 1958 SabineL.jpg |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1951/52 : Saturn 51 BD612A-22 Saturn51 |
D: Philips Radios - Deutschland
1956/57 : Saturn 563 BD563A Saturn563_BD563A |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1955/56 : Saturn 653/4E/3D BD653A Philips Saturn 653_Front |
D: Philips Radios - Deutschland
1959/60 : Saturn Stereo 594 B5D94A dunkel Philips Saturn594 Front |
||
A: Philips - Österreich
1949–51 : Serenata BA290U BA290U.jpg |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1950/51 : Siemens Gross-Super 51 (Grosssuper) SH705W Hauptansicht |
||
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1958 : Simonetta Simonetta |
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1964 : Simonetta-4-Wellen-Super AF642 Art. Nr. 07576 Quelle 07576_Front |
||
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1961 ?: Simonetta 5234 Simonetta 5234 |
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1964/65 : Simonetta 93936 Simonetta 93936_Front |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1956/57 : Sinfonia 422 Graetz Sinfonia 422_Front |
D: Philips Radios - Deutschland
1950/51 : Sirius BD400A-22 Ausführung EU SiriusBD400A-22 Hauptansicht.jpg |
||
CS: Philips akc. spol., Praha-Hloubetin
1935/36 : Sirius 535A-14 535A |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1950/51 : SK50 SK50 |
||
D: ITT Schaub-Lorenz
1971 ?: SL 1000 electronic X ITT SL1000_Hauptansicht |
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1959–61 : Sonatina 315A 315A Hauptansicht. |
La page de collectionneur de Peter Breu est une page personnelle sur RMorg. En tant que membre de Radiomuseum.org, Peter Breu expose des modèles de sa collection. Chaque membre peut aussi apporter sa contribution et télécharger des informations.
[noindex-fr]
Mentions légales | Plus d'informations |