![]() |
Vous pourrez trouver ci-dessous la collection d'appareils de Peter Breu Bereits mit sieben Jahren im Jahre 1987 packte mich das Radiofieber!Mich faszinierte unser eigenes Röhrenradio bei uns am Dachboden nämlich ein Philips 480A aus dem Jahre 1940!Ich holte das Gerät vom Dachboden.Leider funktionierte es nicht! Also wollte ich am Flohmarkt ein Gerät erwerben das funktioniert. Ich kaufte nach und nach 5 Stück (Gebissradios) bis endlich ein Gerät zufriedenstellend funktionierte. Bald merkte ich, dass das Sammeln keinen Sinn macht ohne meine Geräte reparieren zu können! Bei meinen ersten Reparaturversuchen gingen natürlich einige Geräte verloren! Ich sammelte nach und nach immer mehr Erfahrung, auch durch einen Kollegen, welcher das noch gelernt hatte, und durch entsprechende Literatur! Heute repariere ich meine Geräte ausschliesslich selbst! Mein Hobby war auch der Grund für meine Berufswahl als Kommunikationselektroniker! Ich habe in über 30 Jahren eine Sammlung mit über 500 Geräten zusammengetragen! Mittlerweile habe ich mich auf Philips-Geräte spezialisiert. Einen Teil meiner Geräte können Sie nachfolgend betrachten! Seit 10. August 2009 können alle meine Geräte in meinem Privatmuseum betrachtet werden. Bei Interesse bitte TERMIN PER MAIL ODER TELEFON vereinbaren. |
Extrait de la collection de Peter Breu. Les images ci-dessous ont été téléchargées sur les modèles correspondants par Peter Breu.
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1933–38 : Volksempfänger VE301W Siemens VE301W |
D: Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1937/38 : Volksempfänger VE301Wn VE301Wn |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1937 : Volksempfänger VE301Wn Loewe VE301Wn |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1937 : Volksempfänger VE301Wn Mende VE301Wn |
||
D: Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1934–40 : Volkslautsprecher VL34 Strumpf VL34 Front |
D: Imperial Rundfunk und Fernseh (Kub...
1960/61 : Vollstereo-Super 609T Imperial 609T Stereo Hauptansicht |
||
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1931–34 : W20L Nora W20L_Front1 |
D: Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
1933/34 : WD340 D Lumophon 1933 WD340.jpg |
||
D: Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
1947/48 : WD361 AL4 WD361 |
D: Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
1938/39 : WD569 WD569 |
||
D: Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
1950/51 : WD571 WD571 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1950/51 : Weltklang Type 246W mit UKW-Vorbereitung Grundig 246W mit UKW-Skala |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1950/51 : Weltklang (Berlin) 396W Grundig Weltklang 396W Hauptansicht |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1948–50 : Weltklang 398W AZ11 Grundig Weltklang 398W,Front. |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1948/49 : Weltklang-Super GW Weltklang-Super GW |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1961/62 : Weltspiegel 2059D Type 57237 Weltspiegel-2059D.jpg |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1933–35 : Wiking 125WLK (T125WLK) Telefunken Wiking 125WLK_Front |
D: SABA; Villingen
1962/63 : Wildbad 12 Wildbad12 Hauptansicht |
||
D: TeKaDe (TKD), Süddeutsche Telefon-...
1950/51 : WKZ065 D Tekade 1950 WKZ065.jpg |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1969 : Yacht-Boy 209 Yacht-Boy 209_Front |
||
D: LTP, Apparatewerk Lennartz & Bouck...
1949/50 : Zauberflöte 2 SU6 mit magischem Auge und Klangschalter |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1960/61 : Zauberspiegel 53T50 Zauberspiegel 53T50_Klappe offen |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1938/39 : Zeesen 875WK T875WK D Telefunken 1938 Zeesen875WK.jpg |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1941/42 : ZGW641 Ausf. 1 Blaupunkt ZGW641_Front |
||
D: Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
1947–50 : Zwerg GWZ131 Bakelitgehäuse Tefi Zwerg GWZ131 Front1 |
D: EAK, Elektro-Apparatefabrik Köppel...
1950/51 : "Zwergsuper" Super 64/50GWHS 64-50GWHS 1.jpg |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1942–44 : 2B54GWK 2B54GWK |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1948/49 : 3GW448V Blaupunkt 3GW448V Front |
||
D: SELBSTBAU aus alter Zeit - siehe A...
1945 ?: 3-Röhren-Geradeaus Selbstbau nach WW2 AFR 4R1KW_Front |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1946/47 : 4GW646 Pdyn-LS Blaupunkt 4GW646_Hauptansicht |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1947/48 : 4GW647K 4GW647K |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1937/38 : 4W67 Bakelit D Blaupunkt 1937 4W67.jpg |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1949/50 : 4W649H - 4W649H/B Lautsprecherrahmen abgerundet 4W649H 2.jpg |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1938/39 : 5W68 Blaupunkt 5W68 Front |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1941/42 : 5W641 Bakelit 5W641 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1939–43 : 6BW69 6BW69 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1940–42 : 6W640 Blaupunkt 6W640_Hauptansicht |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1939/40 : 7W79 7W79 2.jpg |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1950 : 8-Kreis-Super 205W 205W |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1930–32 : 33GLE (33GL) (T33GL) T33GL |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1930 ?: 33 W-Sp. - T33W-Sp. Telefunken 33W-Sp. Front 1 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1929/30 : 40W (T40W) 40W 2 |
||
D: SABA; Villingen
1931/32 : 41W (S41) |
F: Marconi (marque), Cie. Fse. du Gra...
1949/50 : 56B Ch= 546K 56 |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1952/53 : 62WU AEG 62WU_Front |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1931/32 : 169W Tonabnehmerbuchse seitlich 169W.jpg |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1932/33 : 180W 180W |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1951/52 : 186-WU 186WU.jpg |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1936/37 : 198GW 1936 D Mende 1936 198GW.jpg |
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1956/57 : 201 Wega 201 Front |
La page de collectionneur de Peter Breu est une page personnelle sur RMorg. En tant que membre de Radiomuseum.org, Peter Breu expose des modèles de sa collection. Chaque membre peut aussi apporter sa contribution et télécharger des informations.
[noindex-fr]
Mentions légales | Plus d'informations |