![]() |
Vous pourrez trouver ci-dessous la collection d'appareils de Museum Roggenhofer Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Extrait de la collection de Museum Roggenhofer. Les images ci-dessous ont été téléchargées sur les modèles correspondants par Museum Roggenhofer.
HK: Unknown - CUSTOM BUILT: Hong Kong ...
1959 ??: Manning Solid State 6 |
ZZ: Unknown to us - Worldwide
1996 ??: Marine FM |
||
A: Telefunken; Wien
1938/39 : Markstein-Super 439U (T439U) |
A: Telefunken; Wien
1938/39 : Markstein-Super 439W (T439W) |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1964/65 : Marquis TR-808 |
ZZ: Unknown to us - Worldwide
1988 ??: Mason R641L |
||
HK: Unknown - CUSTOM BUILT: Hong Kong ...
1975 ??: Master Sound MS-5050 |
ZZ: Unknown to us - Worldwide
1995 ??: Match Cykelradio CT-668A |
||
GB: Dixons Retail plc; London
1988 ??: Matsui T-8030 |
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1954/55 : Mazurka W1049 |
||
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1954/55 : Mazurka W1049/3D Skala (Glas) B/H 462 x 87 mm |
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1954/55 : Mazurka W1049/5L Skala (Glas) B/H 462 x 87 mm |
||
D: Mikrofonbau MB; Obrigheim
1966 : MB215 |
A: AudioTon (Grünwald) Electronics; W...
1978 ??: MC-453 Lautsprecherimpedanz 8 Ohm |
||
A: Silva Tonmöbel, Silva-Schneider; S...
1994 ??: MCP-303PLL |
GB: QED Hi-Fi Systems; Ashford, Bishop...
1981 ?: MC Pre-Amplifier (Moving Coil) MCA-1 |
||
D: Sennheiser Electronic (Labor W); W...
1970 ??: MD200 |
CH: Mediator; La Chaux-de-Fonds
1954 ?: MD-5520A-3D |
||
I: Magnadyne Radio; Torino
1957 ??: MD-6011 |
J: Sony Corporation; Tokyo
1992 ??: MD-Kopfhörer RM-MZF40MP |
||
D: SABA; Villingen
1952/53 : Meersburg W II (W2) Sammlung |
D: SABA; Villingen
1956/57 : Meersburg Automatic 7 |
||
D: SABA; Villingen
1960/61 : Meersburg Automatic 125 Stereo |
D: SABA; Villingen
1973–75 : Meersburg Stereo automatic H Mod. ME-H |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1957/58 : Meistersuper - Super D7 |
I: Telefunken Italia, Milano
1960 : Meky R275 |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1949/50 : Melavox A (GW) |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1959/60 : Melodia M818 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1965/66 : Melodia 14C |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1956/57 : Melodia 419 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1957/58 : Melodia 519 |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1953/54 : Melodie |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1979 : Melodie RT607 |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1954/55 : Melodie 605 |
||
CS: Sigma-Radio, Ing. B. Szathmary; Prag
1940/41 : Melodie U I (1) Sammlung |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1972/73 : Melody-Boy 500 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1972 : Melody-Boy 1000E |
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1967 : Memocord K60 |
||
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1972 ??: Memocord MD-2000 |
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1963/64 : Memocord 304B |
||
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1963 ??: Memocord - Fußschalter SF-100 |
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1977 : Memocord mini K77 |
||
EU: Arco, EU (where)
1997 : Mercedes Benz |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1966/67 : Merkur A |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1958/59 : Merkur 59W |
D: ADP Gauselmann, Espelkamp
1978 ??: Merkur B |
||
D: SELBSTBAU aus alter Zeit - siehe A...
1945 ?: Messgeräte Selbstbau nach WW2 C-Formiergerät (Selbstbau), Holzgehäuse, Baujahr vermutlich 1948 - 1950? N... |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1954/55 : Meteor 558W |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1959/60 : Meteor-Stereo 4761W |
ZZ: Unknown to us - Worldwide
1968 ??: Metro |
La page de collectionneur de Museum Roggenhofer est une page personnelle sur RMorg. En tant que membre de Radiomuseum.org, Museum Roggenhofer expose des modèles de sa collection. Chaque membre peut aussi apporter sa contribution et télécharger des informations.
[noindex-fr]
Mentions légales | Plus d'informations |