![]() |
Qui sotto trovi parte della collezione di radio e altri apparecchi di Museum Roggenhofer Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Parte della collezione di radio di Museum Roggenhofer. Queste immagini sono state inviate al modello corrispondente da Museum Roggenhofer:
HK: MTL Electronics Corp.; Hong Kong
1976 ??: Juwel M Super de Luxe 4 Bänder, deutsch |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1961/62 : Juwel-UKW |
||
DK: Jamo A/S; Glyngøre
1975 ??: K-20 |
D: Südfunk-Apparatebau, Dr. Ing. Robe...
1964/65 : K106932 |
||
PRC: Unknown - CUSTOM BUILT: China
1994 ??: Kaipeng KK-9 |
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
1964 ??: Kalender-Radio |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1955–57 : Kammermusik-Schatulle M57 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1939/40 : Kammermusik-Schatulle 95W |
||
D: Rohde & Schwarz, PTE; München
1947 : Kapazitätsmeßgerät KRH |
HK: Dreamland Electronics Manufactory;...
1965–68 : Kapitan Deluxe 8 Solid State |
||
J: Unknown - CUSTOM BUILT: Japan
1968 ??: Kapitan DeLuxe 8 Transistor 803 |
HK: Dreamland Electronics Manufactory;...
1966 : Kapitan HIFI Deluxe 8 Transistor TR-1500 |
||
D: Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetsche...
1959 : Kapsch Chassis Mondial W |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1957–59 : Karat Allstrom |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1957/58 : Karat Wechselstrom |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1940 ??: Kathodenstrahl-Oszillograph GM3155 Sammlung Peter Roggenhofer |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1931/32 : Katzenkopf 340GL (T340GL) Dyn Orginal-Verpackung für den Röhrensatz (1931) Sammlung |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1931/32 : Katzenkopf T 340 T340W RENS1204 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1958–60 : Kavalier |
ZZ: Unknown to us - Worldwide
1962 ??: Kemton Solid State |
||
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1966–68 : Kessy 830/6700 |
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1962/63 : Kessy Lux L 600/3700 |
||
D: Hartmann & Braun AG; Frankfurt
1920 ??: Kiloohmmeter kΩ-Meter Widerstandsmessgerät Wn |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1963/64 : King W503AT /30 /70 |
||
ZZ: Unknown to us - Worldwide
2000 ??: K&K AT-309 |
D: Klangfilm GmbH
1936 ??: KL55020 |
||
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1967 ?: Klangmeister RG18 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1966–68 : Klangmeister RG81 |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1967/68 : Klangmeister RG93 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1962–64 : Klangmeister T RA30 |
||
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1947/48 : Klasik |
A: Kristallwerk Graz (auch Rainer)
1959/60 : Knirps TS60 |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1959/60 : Kobold 4700W Sammlung |
CH: Lenco; Burgdorf
1957 ?: Kofferplattenspieler unbekannt |
||
D: Braun; Frankfurt
1938/39 : Koffer Super BSK238F (BKS238F) |
D: Braun; Frankfurt
1939–41 : Koffer Super BSK 239D (BKS 239D) |
||
D: Braun; Frankfurt
1939–41 : Koffer Super BSK 239F (BKS239F) |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1958/59 : Komtess 611 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1957/58 : Konzertgerät 3088 Nussbaum |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956/57 : Konzertgerät 4085 |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1960/61 : Konzertmeister WH361A |
A: Philips - Österreich
1972 : Konzertmeister 901 22RH901 |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1968 ??: Konzert Transistor FM-Automatic TR684 |
D: Intel, Interelectric; Bad Aibling ...
1975 ??: Kopfhörer-Radio |
||
D: Neckermann-Versand KG; Frankfurt a...
1972 ??: Körting Phonokoffer Art. Nr. 830/569 |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1924 : Kristall Detektor-Empfänger mit Schiebespule Katalog Nr. 10002 |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1983 ?: KRR-250 |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1938–40 : Kurmark-Empfänger |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1938–40 : Kurmark-Verstärker |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1963/64 : Kurzwellenvorsatz KV820 |
Clicca sui numeri per ulteriori pagine sulla collezione di radio di Museum Roggenhofer. [rmxcoll-it]
Il nostro socio Museum Roggenhofer ha pubblicato la sua collezione di radio e altri apparecchi il 23.Apr.2007.
[noindex-it]
Conformità dei dati | Ulteriori informazioni |