
![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Wolfgang Eckardt - einschließlich ähnlicher Geräte. Röhrenradios in Deutschland bis 1947 / DDR bis 1989; Röhren; alte E-Messtechnik, alte Funk-Literatur. |
Auszug aus der Radiosammlung von Wolfgang Eckardt. Diese Bilder hat Wolfgang Eckardt auf die betreffenden Modelle geladen:
|
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1952/53 : Oberhof 43/52 GWP |
D: Messgerätewerk Zwönitz, VEB; Zwöni...
1954 : Oberhof 43/52GWH |
||
|
D: Funkwerk Dabendorf (VEB); Dabendor...
1958 ?: Resonanzmesser RM I (RM1) 4313.2A1 |
D: Philips Radios - Deutschland
1926–34 : Gleichrichter 450 |
||
|
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1937/38 : Ouverture 461A Unrestaurierter Zustand wie vorgefunden. |
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1961/62 : Weimar 4910 |
||
|
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1961–63 : Weimar 4960 |
D: Sachsenwerk Niedersedlitz, VEB El...
1949/50 : Olympia 496A |
||
|
D: Funkwerk Halle (FWH), VEB; Halle
1955/55 : Libelle 4D61 |
D: Funkwerk Halle (FWH), VEB; Halle
1956/57 : Sylva 4D65 Nur am Schriftzug äußerlicher Unterschied zu Sylva 58. |
||
|
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1937/38 : 4GW67 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1936/37 : Standgerät (Standsuper ) 4GW76 |
||
|
D: Ehrlich, Kurt; Pirna-Copitz (Ostd.)
1958 ?: 4TL204 Einbauchassis 4 TL 204 mit Tonarm TAKU 0157. |
D: Ehrlich, Kurt; Pirna-Copitz (Ostd.)
1966 : 4TL307 Chassis, von oben gesehen. |
||
|
D: Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. ...
1952/53 : 4U64M |
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1951 : RFT-Super 4U65 Bakelit |
||
|
D: Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. ...
1953/54 : Lößnitz (Lössnitz) 4U69 Modell mit UY11, unrestauriert. |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1948/49 : 4W648 |
||
|
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1962 : Stern 5 Gerät in Tragetasche, geöffnet. |
D: Stassfurter Licht- und Kraftwerke ...
1932–34 : Imperial 5 (5 W) Truhe |
||
|
D: Fernseh-Radio Berlin (FERA), PGH; ...
1974 : HIFI 50 Quadro-Effekt |
D: Funkwerk Erfurt, VEB, RFT (Ostd.) ...
1964 : Selektives Mikrovoltmeter 5007 Lieferkatalog Elektronische Messgeräte, VKM Berlin, 1971 |
||
|
D: Radio-Amato, Otto Lootze; Berlin
1924–26 : Detektor-Empfänger A 5011 |
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1961/62 : Jena 5020A In Klavierlack-Ausführung |
||
|
D: Sachsenwerk Niedersedlitz, VEB El...
1952–54 : Olympia 502WM |
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1965 : Ilmenau 5030 |
||
|
D: Fernseh-Radio Berlin (FERA), PGH; ...
1977 : HiFi-Tuner 506 Das Chassis entspricht dem REMA-Tuner Motiv 830 HiFi. |
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1963–66 : Halle 5120 |
||
|
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1964 : Weimar 5140A |
D: Rossmann, Dirk, GmbH (Ideenwelt); ...
2015 ?: Küchenradio 5159 Vertikal taupe Frontseite |
||
|
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1964/65 : Saalburg 5170A Modell 5170A = UKW bis 101MHz |
D: Funkwerk Zittau, VEB, RFT, - vorm....
1975–78 : Ziphona Türkis 524/1 Abbildung ohne Boxen |
||
|
D: Niemann & Co., Werner (Nicolette),...
1951/52 : Sonata 52W Ortssendertaste Ohne UKW, mit MW-Ortssendertaste. Perm.-dynam. Lautsprecher. |
D: Niemann & Co., Werner (Nicolette),...
1953/54 : Sonata 52W UKW vorbereitet |
||
|
D: Peter, August,Tonmöbelfabrik; Plau...
1967/68 : Phono-Star 5400 Apart 006 |
D: Krechlok KG, W.; Luckenwalde (Ostd.)
1954/55 : Zeus 5401 Bild aus Gebrauchswarenkatalog Runkfunk und Fernsehen, Leipzig 1954. |
||
|
D: ELMUG, Elektromechanik und Geräteb...
1954 : ELMUG 5407 |
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1965–68 : Intimo 5430 |
||
|
D: Gerufon-Radio Walter Velten KG, Ra...
1953/54 : Musikus 54GW |
D: Elektroakustik Hartmannsdorf, EAH,...
1955/56 : Spatz 5501 I (Rahmenantenne) |
||
|
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1966 : Variant 5550 |
D: Niemann & Co., Werner (Nicolette),...
1949/50 : Sonata 557GW Unrestauriert |
||
|
D: ARES; Arno Reimann-Gerätebau (KG),...
1952/53 : Soubrette 5652WK |
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1959/60 : Sternchen 57/69TT Netzteil als "Rucksack". |
||
|
D: Elektroakustik Hartmannsdorf, EAH,...
1958–60 : Spatz 58 5802 |
D: Gerufon-Radio Walter Velten KG, Ra...
1958/59 : Ultra-Ferrit 58W grüne Skala |
||
|
D: Gerufon-Radio Walter Velten KG, Ra...
1957/58 : Ultra-Selektor 58W/W3 Mit abgeschirmtem Kabel und Antennenstecker |
D: Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Os...
1954 : Aida RFT-Musikschrank 5E69 |
||
|
D: Mikroelektronik 'Anna Seghers', Ne...
1974 ?: Halbleiter-Bastlerbeutel 6 |
D: TechniSat Digital GmbH, Daun ("neu...
2020/21 : Techniradio 6 IR Frontseite, weiße Front, graues Gehäuse |
Sammlerseite von Wolfgang Eckardt
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Wolfgang
Eckardt Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Wolfgang Eckardt hatte die Sammlung hier am 19.May.2002 eröffnet. [noindex-de]
| Datenkonformität | Mehr Informationen |