![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Helmut Weigl - einschließlich ähnlicher Geräte. Seit meinem 15. Lebensjahr beschäftige ich mich als Hobbyelektroniker (vor allem Musikelektronik/NF-Technik, Mikrocontroler-Technik, Programmierung in mehreren Programmiersprachen). Die Röhrentechnik begeistert mich seit etwa 2002. Ich sammle seitdem Röhrenradios und Röhren. In den letzten Jahren befasste ich mit der Entwicklung eines computergesteuerten Röhrenmeßgerätes - das "RoeTest" . Ich würde mich freuen, wenn Sie meine Internetseite www.roehrentest.de besuchen. Früher war ich als weiteres Hobby Mitglied in einer Band. Aus Zeitgründen musste ich dieses leider aufgeben. |
Resultat: 1 bis 43 von 43 |
|
Auszug aus der Radiosammlung von Helmut Weigl. Diese Bilder hat Helmut Weigl auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Funke, Max, Weida/Thür. (Ostd.) (D...
1943–47 ?: Röhrenprüfgerät RPG4/3 124-1415 A-3 |
D: SABA; Villingen
1966–68 : Konstanz Stereo 18 Mod. KN 18 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1950/51 : Reise-Super, Boy B-GW 186 B/GW |
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1953–58 : Talisman 307U (307U-1) |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1958/59 : Luna Phono 3743W |
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1958 ?: Simonetta 3D Luxus Breitform Super |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1927/28 : Arcolette 3W (T3W) alt |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1961/62 : Konzertgerät 4298 Stereo Nussbaum leider Schrottgerät |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1939/40 : 4W29 |
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1959–61 : Pinguin U60 579/2400 |
||
D: SABA; Villingen
1955/56 : Schwarzwald-Automatic 6-3D |
D: Uher Werke; München
1961 ?: 610/D11 |
||
USA: Weston Electrical Instrument Co.; ...
1942 ??: Analyzer - Tube Checker (Tester) 774-5 |
F: Desmet, SGER (S.G.E.R.); Lille, Fa...
1939 ??: 948 |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1951/52 : Atlas 9852W EAF42 |
D: Philips Radios - Deutschland
1965/66 : Philetta B2D53A schwarz |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1965/66 : Gemma 353 B3D53A |
D: Philips Radios - Deutschland
1949 : BD396U (Uranus) |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1957/58 : Merkur 473 BD473A |
D: Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
1955/56 : Tefifon T 541 Ch= T5623 |
||
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1986–89 : CM130 |
J: Pioneer Corporation; Tokyo
1993 ?: Stereo Double Cassette Deck CT-W620R |
||
CS: Modry Bod, Praha-Kolin
1935/36 : Ideal Radio IR31 (JR31) |
SU: Sovnarhoz - Moskovskij Sovnarhoz, ...
1960–70 : Tube tester L1-3 {Л1-3} |
||
S: SR, Svenska Radioaktiebolaget (SRA...
1927–29 : Radiola M55 Originalzustand, hergestellt am 16.12.1927, Röhrenbestückung mit 2-Volt Hei... |
D: Beyer; Berlin, später Beyerdynamic...
1980 : Soundstar mk III (3) M600N(C)S |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956 : HiFi-Zauberklang Musikgerät 3028 3 Lautsprecher in Serie geschalten. |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1975 ??: Zweikanal-Oszilloskop PM3215 |
||
D: Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. ...
1950/51 : Einheitssuper RFT-Super 4U62 (T) Holzgehäuse |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1965/66 : Elektra S13 Ch= 6/612 |
||
D: SeoUm, where?
1982 : Stereo Amplifier SA-3180B Die seitlichen Befestigungswinkel sind nicht original, sondern nachträglich... |
J: Sansui Electric Co., Ltd.; Tokyo
1983–87 : Stereo Graphic Equalizer SE-77 Die links und rechts angeschraubten Aluwinkel sind nicht Original, sondern ... |
||
D: SeoUm, where?
1982 : Stereo Tuner ST-3120B Poti ohne Drehknopf ist nicht original und wurde von mir damals eingebaut. |
F: Ténor, Compagnie Commerciale de Ra...
1937–39 ?: T16A, T16A-20 -25 -29 |
||
GB: Westminster (Brand), Belcher Ltd. ...
1946 : Westminster Radio. TAD6 Table |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956–58 : TK16 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1958–62 : TK32 |
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1965 ??: Senator 4 Spur-Stereo-Tonbandgerät tt 412 Volltransistor |
||
F: Brunet & Cie, Éts. Brunet; Paris
1926 ?: Haut-parleur à pavillon Duotone Type G2 |
USA: RCA (RCA Victor Co. Inc.); New Yor...
1924 : Radiola III (3) AR-805 Type RI (ri) |
||
USA: Crosley Radio Corp.; Cincinnati (OH)
1923 : Ace V (5) Incorrect tuning knob. |
D: SABA; Villingen
1953/54 : Schwarzwald W4 |
||
D: EIGENBAU (selbst geb. - nicht Nach...
2006–23 : RoeTest - Computer-Röhrenmessgerät RoeTest V9 |
Resultat: 1 bis 43 von 43 |
|
Sammlerseite von Helmut Weigl
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Helmut
Weigl Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Helmut Weigl hatte die Sammlung hier am 10.Sep.2003 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |