![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Hannes Wurnitsch - einschließlich ähnlicher Geräte. alte Radios, Röhren, Tonbänder, Fernseher, Tefifone, Grammophone, Schallplatten und elektr. Baukästen |
Auszug aus der Radiosammlung von Hannes Wurnitsch. Diese Bilder hat Hannes Wurnitsch auf die betreffenden Modelle geladen:
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1970 : Elektronik - Baukasten 0100 |
H: Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1938–40 : DKE Néprádió 011 Wechselstrom AC |
||
A: Philips - Österreich
1966/67 : Stereoplan 03RB563 /00 /70 |
A: Philips - Österreich
1967/68 : Paloma 03RL371 /00R /00E /00Z Ausführung /00Z weich kroko |
||
A: Philips - Österreich
1967/68 : Chansonette 03RL371 /05R /05Z |
A: Panradio - siehe AUCH Musicaphon; ...
1932/33 : Paneuropa 5 W 052/050 |
||
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1969 ?: Universum 7 Transistor 09410 (Japan 705) |
D: Stabo; Hildesheim
1963 : Funkstabo 1 |
||
GB: Pye Ltd., Radio Works; Cambridge
1944 : P.C.R. 1 ZA26707 (ZA 26707) |
D: Elektrophysikalische Werkstätten N...
1983/84 : VE Hensi 10 |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1976 ?: Form 100 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1996 : Prima Boy 100 Suchlauf |
||
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1977–84 : Radio + Elektronik Grundkasten 100 |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1976–78 : Form 100 electronic weiss |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1972/73 : Satellit 1000 Holznachbildung |
A: HEA; Wien
1970 : Trixi 1000 Luxus |
||
A: HEA; Wien
1968 : Trixi 1000N |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1952 ?: 1001MW |
||
H: Telefongyar, Terta (TRT, Export = ...
1959–61 : Orionette 1004-1 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1951/52 : 1006GWK Bakelit |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1962–64 : Party 1008AV26 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1970–74 : digitale 101 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1975–78 : Partner International 101 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1968/69 : rytmo 101 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1971/72 : ticcolo 101 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1970–72 : tramp 101 |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1964/65 : Touring T50 Automatik 101002 anthrazit-grau |
D: Philips Radios - Deutschland
1929–31 : Kleinlader 1016/1017 |
||
D: ITT Schaub-Lorenz
1972–74 : GOLF europa 103 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1942–47 : Super-Piccolo 1038L |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1939/40 : 103X |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1969–71 : partner 105 |
||
SU: 1st Moskovsky Priborostroitelny Za...
1985 : Ûnost' {Юность} [Junost] 105 |
A: Telefunken; Wien
1963 ?: Electrophon 105 SV |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1962 ??: Musikus 105S/2 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1964/65 : Musikus 105V |
||
USA: B&K (Precision), Dynascan Corp., C...
1960 : B&K Television Analyst 1076 |
D: ITT (nicht Schaub, nicht Graetz); ...
1978 : Tiny 4 Band Radio 109 einsprachig: LW, MW |
||
D: SABA; Villingen
1961/62 : Triberg 11 |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1965/66 : Touring T60 Automatik 11014975 anthrazit-grau |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1966/67 : Touring 70 Universal 110151 / 110153 / 110154 / 110156 / 110157 / 110159 |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1967/68 : Touring 80 Universal 110169 anthrazit |
||
D: Heschü, Helmut Schülmann; Berlin
1960 ?: Detektor-Empfänger 11682E |
F: Philips France; Paris
1970 ?: 11GF300 /01R |
||
D: SABA; Villingen
1962/63 : Villingen 12 (Nord) |
A: HEA; Wien
1961 : Transistor Baby II (2) MW 12 Volt +- Masse |
||
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1968 : Radiosiebkette 12-2020.1 Ausführung: 24V 120mA |
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1950 : Elektromann 120 Versuche Auflage 11 11. Auflage 1950 |
||
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1959 : Elektromann 120 Versuche Auflage 19 19. Auflage 1959 |
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1961 : Elektromann 120 Versuche Auflage 21 21. Auflage 1961 |
Sammlerseite von Hannes Wurnitsch
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Hannes
Wurnitsch Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Hannes Wurnitsch hatte die Sammlung hier am 05.Feb.2005 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |