![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Nico Jacobsen - einschließlich ähnlicher Geräte. Sammlung von frühzeitlichen Phonogeräten, speziell Grammophone und Phonographen, desweiteren Radios und Plattenspieler bis ca. 1970, Tefi-Geräte, Fernseher und Zubehör wie Werbung, Schallplatten. Betrieb eines Phonomuseums, zeitlicher Umfang 1870 - ca. 1990 www.phonomuseumseeholz.de |
Auszug aus der Radiosammlung von Nico Jacobsen. Diese Bilder hat Nico Jacobsen auf die betreffenden Modelle geladen:
RO: Tehnoton S.A.; Iasi
1978 ??: Cora 6 Transistoren 08000 |
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1969 ?: Universum 7 Transistor 09410 (Japan 705) |
||
D: Bing, Gebr.; Bing Werke AG; Nürnberg
1928/29 ?: Bingola 1 Blech |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1965–67 : Klangstrahler 1 1965 |
||
D: Elac Electroacustic GmbH; Kiel
1973 : Quadrosound 1 |
D: Odeon (Marke), International Talki...
1930 ??: Weekend 1 Exportausführung ohne Odeon Markenzeichen |
||
D: Becker, Max Egon, Autoradiowerk It...
1967 : Adapter Reims 10 ab C35011 Gerät mit OVP |
D: Gruoner & Bullinger, Fabrik für Fe...
1926 : Grubu Doppelfederwerk 10 |
||
D: SABA; Villingen
1959/60 : Meersburg-Automatic 100 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1980 : Mini-Boy 100 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1976–78 : Form 100 electronic rot |
D: SABA; Villingen
1959–61 : Freiburg Automatic 100-Stereo |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1970–73 : City-Boy 1000 |
D: RIM bzw. Radio-RIM; München
1966–68 : Maestro 1000 |
||
D: Baduf, Badische Uhrenfabrik; Furtw...
1924 ?: Detektor-Apparat 1001 |
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1956/57 : Dirigent 1001A |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1951–53 : 1001U |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1955–57 : 1003W |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1958–60 : 1004S |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1951/52 : 1004W (1004 UKW) |
||
D: Braun; Frankfurt
1954–56 : 100B54 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1968–72 : Atlanta 101 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1969–73 : Atlanta de luxe 101 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1966/67 : Bajazzo de Luxe 101 mit Fernbedienung |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1970–73 : Mini Partner 101 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1968/69 : rytmo 101 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1970–72 : tramp 101 |
D: Electrola GmbH (falsch: Elektrola)...
1927–31 : 101 |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1964/65 : Touring T50 Automatik 101003 moosgrün-hellbraun |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1966/67 : Picnic 101K |
||
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1953/54 : Herold B 1023 |
DK: Philips Radio A/S; København
1939 ?: 104U |
||
USA: Wurlitzer Co., The Rudolph; North ...
1973 : Jukebox 1050 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1962–66 : Musikus 1053 |
||
D: Electrola GmbH (falsch: Elektrola)...
1935 ?: Koffer-Grammophon 106 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1959/60 : Jubilate 1061 |
||
D: Electrola GmbH (falsch: Elektrola)...
1935 ?: 106UP |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1967–69 : Musikus 108V |
||
D: Electrola GmbH (falsch: Elektrola)...
1926–30 : 109 |
D: Staudigl, Rudolf, Elektrotechnisch...
1955 ??: 1091 |
||
D: Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Os...
1955/56 : Tannhäuser 10E153 |
D: SABA; Villingen
1973–75 : Kompaktlautsprecher 10H/K |
||
D: Elac Electroacustic GmbH; Kiel
1955–57 : Miraphon 11 |
D: SABA; Villingen
1961/62 : Sabette 11 |
||
D: SABA; Villingen
1961/62 : Triberg 11 |
D: SABA; Villingen
1961/62 : Breisgau-Automatic 11-Stereo |
||
D: SABA; Villingen
1961/62 : Meersburg Automatic 11-Stereo |
GB: HMV (Brand), His Masters Voice, Th...
1924 : Table Grand 110 |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1966/67 : Touring 70 Universal 110151 / 110153 / 110154 / 110156 / 110157 / 110159 |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1967/68 : Touring 80 Universal 110161 weinrot |
Sammlerseite von Nico Jacobsen
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Nico
Jacobsen Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Nico Jacobsen hatte die Sammlung hier am 04.Mar.2005 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |