![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Gerhard Wickern - einschließlich ähnlicher Geräte. Sammelgebiete Braun HiFi, Wega, Heli. Ich bin über das Thema Design zum Radio-Sammeln gekommen. Dementsprechend sind meine Stärken eher beim Restaurieren der Gehäuse und der Mechanik zu suchen. Einfache elektronische Reparaturen wie Elkos oder Endstufentransistoren tauschen bekomme ich aber mittlerweile auch hin. |
Auszug aus der Radiosammlung von Gerhard Wickern. Diese Bilder hat Gerhard Wickern auf die betreffenden Modelle geladen:
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1973 : B90 ANP290 |
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1973 : Stereobandgerät B100 ANP270 |
||
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1975–78 : B93 Stereo ANP 295 |
D: All-Akustik, Vertriebs-GmbH & Co. ...
1987 ?: Quadral K23 Profil |
||
D: Antennenwerke Bad Blankenburg /Thü...
1972/73 : Stern Berolina de luxe T140-10 |
D: Braun; Frankfurt
1936/37 : Koffer-Super BSK36 (BKS36) Schlüssel, Tragegriff und Aufkleber in der Lautsprecherklappe sind nachgefe... |
||
D: Braun; Frankfurt
1939–41 : Koffer Super BSK 239D (BKS 239D) |
D: Braun; Frankfurt
1939–41 : Koffer Super BSK 239F (BKS239F) |
||
D: Braun; Frankfurt
1949/50 : 449D (BSE449) Var 1 |
D: Braun; Frankfurt
1949/50 : 750W |
||
D: Braun; Frankfurt
1949/50 : 4650W |
D: Braun; Frankfurt
1950 : Super Piccolo 50a |
||
D: Braun; Frankfurt
1950 ?: Piccolo 50a |
D: Braun; Frankfurt
1950/51 : Braun Super 560W o. mag. Auge |
||
D: Braun; Frankfurt
1950/51 : 760W |
D: Braun; Frankfurt
1951/52 : 770WUK 7 Röhren |
||
D: Braun; Frankfurt
1951–53 : Piccolo P51 (51B) DL92 |
D: Braun; Frankfurt
1952/53 : Commodore 52 (C52) |
||
D: Braun; Frankfurt
1952/53 : Super-Piccolino 52B |
D: Braun; Frankfurt
1953/54 : Koffersuper 100B |
||
D: Braun; Frankfurt
1953/54 : Netzanode NAG 53 |
D: Braun; Frankfurt
1953/54 : 222-UKW-Phono |
||
D: Braun; Frankfurt
1954–56 : Exporter (nicht Exportar) MW |
D: Braun; Frankfurt
1954–56 : Netzuntersatz 250 (NAG-250) |
||
D: Braun; Frankfurt
1954–56 : 100B54 |
D: Braun; Frankfurt
1955/56 : G11 RC-55 AUK |
||
D: Braun; Frankfurt
1955/56 : G12 |
D: Braun; Frankfurt
1955/56 : Musiktruhe MM2 - MMII Ch= RC60 RC55 UK |
||
D: Braun; Frankfurt
1955/56 : Radio-Phono-Kombination PK-G Ch= RC60, RC55 AUK oder RC56 AUK Braun PK-G mit Untergestell |
D: Braun; Frankfurt
1955/56 : TS-G Ch= RC60, RC55 AUK Version in Ahorn-Furnier |
||
D: Braun; Frankfurt
1955/56 : 77 UKW Ch= RC60, RC55 UK |
D: Braun; Frankfurt
1955–57 : combi |
||
D: Braun; Frankfurt
1955–57 : Phono-Super PK1 Ch= RC60, RC55 UK |
D: Braun; Frankfurt
1955–57 : TS1 Ch= RC60, RC55 UK |
||
D: Braun; Frankfurt
1955–58 : Kleinsuper SK1 Gehäuse in RAL 6027 lichtgrün neu lackiert, da der alte Lack nahezu vollstä... |
D: Braun; Frankfurt
1955–60 : Kleinsuper SK2 |
||
D: Braun; Frankfurt
1956 : Super 99 UKW Phono Ch= RC61B Variante in hellem Kirschholz |
D: Braun; Frankfurt
1956 ?: Netzuntersatz NA 2 |
||
D: Braun; Frankfurt
1956/57 : G11/61 Ch= RC61 A |
D: Braun; Frankfurt
1956/57 : Kleinsuper SK3 |
||
D: Braun; Frankfurt
1956/57 : Phonosuper "Schneewittchensarg" SK4 |
D: Braun; Frankfurt
1956/57 ?: Exporter - Exportar LW & MW |
||
D: Braun; Frankfurt
1956–58 : Kleinsuper SK2b |
D: Braun; Frankfurt
1956–58 : Radio-Phono-Kombination PK-G4 Ch= RC61 |
||
D: Braun; Frankfurt
1956–58 : TS2 Ch= RC61 |
D: Braun; Frankfurt
1956–59 : Exporter 2 |
||
D: Braun; Frankfurt
1957 : Kleinsuper SK 2/2 alt Gehäuse ist neu lackiert worden |
D: Braun; Frankfurt
1957 : Phonosuper SK4/1 |
||
D: Braun; Frankfurt
1957/58 : Atelier 1 Ch= RC62 |
D: Braun; Frankfurt
1957/58 : Radio-Phono-Kombination PK-G5 Ch= RC62 |
Sammlerseite von Gerhard Wickern
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Gerhard
Wickern Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Gerhard Wickern hatte die Sammlung hier am 30.Jan.2010 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |