![]() |
Vous pourrez trouver ci-dessous la collection d'appareils de Jürgen Stichling 20er Jahre Geräte, auch interessante Bastlergeräte mit deutschen Bauteilen. Spezielles Interesse an folgenden Firmen: Seibt inklusive Nachkriegsfertigung und Emud. |
Résultats: 1 à 50 de 92 |
|
Extrait de la collection de Jürgen Stichling. Les images ci-dessous ont été téléchargées sur les modèles correspondants par Jürgen Stichling.
D: Aeriola Ges.m.b.H.; Berlin
1925/26 : Radio-Baby E3a Mit Aufsteckdetektor NORA und Spule von KOEHLER. Innen datiert 30.9.1925 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1966/67 : Frankfurt ab X 436001 Eingebaut in Auto Union DKW F 102 Baujahr 1965 / Erstzulassung 1966. |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1968/69 : Swing 7.658.100 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1970/71 : Smart 7.650.200 |
||
D: Braun; Frankfurt
1967–69 : PS402 |
D: Daki-Werkstätten L. M. Schulz GmbH...
1928 ??: Steckspule |
||
D: Deradio AG (später mit Zusatz: E. ...
1924/25 : E1 Änderungen gegenüber dem Originalzustand: Buchsenpaar für zweiten Kopfhörer... |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1966–69 : 1019 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1972/73 : HS38 |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1974–76 : CT8 CT8 in Kombination mit HS38 (Plattenspieler u. Verstärker) |
||
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1939/40 : Record 89-WK |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1949/50 : Favorit II Luxus GWN |
||
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1949/50 : Record 89-WKN A-Röhren |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1949/50 : Superette W |
||
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1950/51 : Favorit 69GW |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1950/51 : Favorit 69W |
||
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1950/51 : Record-Super 270-W |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1950/51 : Super 179W Schlüsselröhren |
||
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1950–52 : Record (Rekord) 110-W E-Röhren |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1953 ?: Record S-GW |
||
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1954–57 : Favorit UT |
D: Gemeinschaftserzeugnisse Nachkrieg
1947 ?: Seibt Deutscher Kleinempfänger GW Pappanhänger ist einziger Hinweis auf den Hersteller Seibt |
||
D: Huber, Walter Ing., Techn. Büro; M...
1948/49 ?: Agricolette 2G |
D: Isaria Zählerwerke AG; München
1925 ?: Aufsteck-Detektor |
||
D: Junghans, Schramberg
1971/72 : Radio-Chron 7659100401 |
D: Junk, Radio; Olbersdorf
1950 : unbekannt |
||
D: Kersi Apparatebau Siegfried Kerres...
1950/51 : Kersi 149GW |
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1929 : Baukasten Elektro 389 Versuche Auflage 10 |
||
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1935–38 : Radiomann (Holz) 2. Auflage |
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1940–42 : Radiomann (Holz) 4. Auflage |
||
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1950–53 : Radiomann (Holz) 7. Auflage |
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1953/54 : Radiomann (Holz) 8. Auflage |
||
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1954–56 : Radiomann (Holz) 9. Auflage altes Deckelbild Deckelbild mit, Anleitungsheft ohne "Kurzschluss" |
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1956/57 : Radiomann (Holz) 10. Auflage altes Deckelbild Radiomann Baukasten10. Auflage mit altem Deckelbild, wie schon bei der 9. A... |
||
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1956/57 : Radiomann (Holz) 10. Auflage neues Deckelbild Variante mit neuer Schachtel und Kunststoffeinsatz. Im Anleitungsheft ist L... |
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1957–59 : Radiomann (Holz) 11. Auflage |
||
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1958 : Radiomanns neue Versuche mit Kosmos-Ergänzungsgerät 3C |
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1960/61 : Radiomann EF98 13. Auflage |
||
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1961/62 : Radiomann EF98 14. Auflage |
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1962/63 : Radiomann EF98 15. Auflage |
||
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1964–71 : Radiomann Zusatz-NF Mit original Verkaufsbanderole |
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1970/71 : Radiomann EF98 22. Auflage |
||
D: Krefft AG, W.; Gevelsberg (Westfal...
1952/53 : Pascha K525 83-65-8000 |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1927–30 : Fernempfänger 2H3N (2HF3NF) Batterie Steglitz Mit Huth Spulenkoppler ab Werk |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1961/62 : Kobold 5961TR |
D: Makrophon Empfangsapparate; Friedr...
1925 ??: Detektor-Empfänger |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1932/33 : 180W |
D: Mikroelektronik 'Anna Seghers', Ne...
1986/87 : TR2021 |
||
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1930–32 : W3 Nora Werbeartikel: Aschenbecher in Form des W3. Bakelitgehäuse mit Rückwand... |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1950/51 : 8-Kreis-Allwellen-Großsuper 328W |
Résultats: 1 à 50 de 92 |
|
La page de collectionneur de Jürgen Stichling est une page personnelle sur RMorg. En tant que membre de Radiomuseum.org, Jürgen Stichling expose des modèles de sa collection. Chaque membre peut aussi apporter sa contribution et télécharger des informations.
[noindex-fr]
Mentions légales | Plus d'informations |