![]() |
Below you find a part of the radio collection Bernhard Nagel - including other related items. Frühe Fernsehgeräte der schwarz/weiss- und Farbära, Rundfunkgeräte, kommerzielle Geräte, Messtechnik. Besonderes Interessengebiet ist die UKW-Technik der ersten Jahre und der Beginn der HF-Stereophonie. Ein kleiner Literaturfundus, ergänzt von Periodika wie Funktechnik (FT) 1947-1986, Funkschau (FS) 1949-1985, VDRG-Kataloge 1950-1974, runden die Sammlung ab. Von 1980 bis 1. Juli 2019 arbeitete ich beim Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF, erst Wiesbaden, ab 1984 Mainz) im Bereich der (Ton-) Meßtechnik. Daher ist die Tonstudiotechnik als Randgebiet ebenfalls in der Sammlung enthalten. Anfang der 80er Jahre wurde in Wiesbaden noch Röhrentechnik eingesetzt ... Zum Radio kam ich wohl schon im Kindesalter, meine erste Erinnerung an ein Rundfunkgerät ist eine Ur-Philetta (Kommissbrot), die stand in der Garage meiner Großmutter und spielte dort öfters. Der Blick durch die Rückwand, die glühenden Röhren, der staubig-warme Geruch - das mögen wohl "folgenschwere" Einflüsse für meine spätere Liebe zum Radio gewesen sein. Das erste Radio meines Elternhauses, an das ich mich erinnere, war ein Saba Konstanz W. Den gibt es nicht mehr, als ich 13 Jahre alt war wurde er zunächst verbastelt und dann total zerlegt. Erst viel später habe ich auf dem Flohmarkt wieder einen Konstanz erworben... Grundkenntnisse bekam ich wie damals üblich durch "Radiomann" und Co. und natürlich das Basteln mit Sperrmüll-Geräten. |
Part of the radio collection of Bernhard Nagel. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Bernhard Nagel but this is not necessarily all of Bernhard Nagel's collection.
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1980–82 : MT100 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1980–82 : MV100 -U -GB |
||
D: Studer GmbH, Willi (ReVox); Löffin...
1980–84 : Revox B739 |
J: Sony Corporation; Tokyo
1981 : FM/AM 2 Band Receiver SRF-80W |
||
D: Fernseh (Fernseh AG, GmbH, FESE, B...
1981 : Tragbare Studio-Farbkamera KCA 100 Kamera KCA 100 mit Objektiv Schneider 15 x 8,5, ohne Sucher. |
D: Rohde & Schwarz, PTE; München
1981 : VHF-FM-Ballempfänger - Relay Receiver EU 200 R&S EU200 im Tischgehäuse |
||
D: Rohde & Schwarz, PTE; München
1982 : Signal Generator SMPC 300.1000.52 Bedienfront in 3 Gruppen aufgeteilt: Links Modulation, Mitte Frequenz, rech... |
J: Meguro Electronics Corporation; To...
1982 : Stereo Signal Generator MSG-2101 |
||
J: Sony Corporation; Tokyo
1982 : Stereo Turntable System PS-F5 Die rote Vinyl-Platte ist ein schöner Kontrast zum schlichten Gerät. |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1982 ?: Videogenerator VG 1001 |
||
D: Studer GmbH, Willi (ReVox); Löffin...
1982–85 : Revox B791 |
B: Philips Belgium (Belgien)
1984/85 : Compact Disc Player CD204 /00 /01 /05 /07 /10 R |
||
J: Sony Corporation; Tokyo
1985 : FM/MW/SW 9 Band Receiver ICF-4900 |
CH: Studer-Revox; Schweiz
1985 ?: Cassette Tape Recorder A721 |
||
D: Rohde & Schwarz, PTE; München
1985 ??: Doppel-Richtkoppler Dual Directional Coupler 100 kHz ... 80 MHz 10 µW ... 2 kW URV5-Z9 265.5315.02 |
B: Philips Belgium (Belgien)
1986 : CD160 silberne Version des Philips CD-Players CD160. |
||
J: JVC - Victor Company of Japan, Ltd...
1986 ?: Portable Component System PC-70LD PC-R70LD PC-B70K |
D: RIM bzw. Radio-RIM; München
1987 : Apollo S |
||
B: Philips Belgium (Belgien)
1987 : Compact Disc Player CD207 /00B |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1987 : Prima-Boy 65K |
||
D: Elektromesstechnik Wilhelm H. Fran...
1987 : Rundfunk-Plattenspieler EMT938 |
D: Rohde & Schwarz, PTE; München
1987 ?: Panorama Monitor EPM 843.9507.02 |
||
D: HAMEG GmbH, Frankfurt
1987 ?: Scope Tester HZ60-2 |
HK: Philips Hong Kong
1987 ?: Space Saver Radio Clock D3996 /00 /02 /08 Philips D3996 /00 Typschild |
||
D: Klingenthaler Harmonikawerke, VEB;...
1988 : Guitar Amplifier Rock 50-R |
CH: Quellet, Georges, Stellavox; Haute...
1989 : Portable Tape Recorder SP9 Stellavox SP9 mit SMPTE-Timecode Zusatz ATC III. |
||
J: Advantest Corporation; Tokio.
1989 : Spectrum Analyzer R3361A Messung des UKW-Spektrums von 85 MHz bis 110 MHz. |
D: Elektromesstechnik Wilhelm H. Fran...
1989–92 : Professional CD-Player EMT981 |
||
D: Zehnder GmbH; Tennenbronn/Schwarzw...
1990 ?: Breitband-Verstärker BP29/HP353 |
USA: Marantz (Sound United LLC); Vista,...
1991 : Compact Disc Recorder CDR-1 Professional 74CDR1 /01G |
||
J: Sony Corporation; Tokyo
1991 ?: Multi-Media Data Discman - Electronic Book Player DD-8 Sony DD-8 mit verschiedenen Anwendungen wie Wörterbuch. |
A: Grundig Austria GmbH; Wien
1991 ??: P25-449/12 GCP83 Ch= CUC4200 |
||
J: Sony Corporation; Tokyo
1991–93 ?: Discman - CD Compact Disc Compact Player D-303 |
--: International (virtual brand)
1992 ?: World Receiver Multi Band WR-688 |
||
B: Philips Belgium (Belgien)
1993 : Photo CD Player CDF 100 Type label sits at the inside of the detachable stand, not visible when mou... |
D: Elektromesstechnik Wilhelm H. Fran...
1993 : Professional CD Player Barco EMT 982 |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1993–95 : DCC 821 22DC821 /00R Typschild von orig. Karton des Philips DCC821 |
H: Philips Hungary, Rádió és Villamos...
1994 : CD Radio Cassette Recorder AZ8640 /00 /02 /05 |
||
F: Philips France; Paris
1994 : DC 932 CD-RDS 22DC932 /50 |
D: Conrad Electronic (Voltcraft), Rad...
1994 : RDS-Manager BN 314005 |
||
D: T+A Elektroakustik; Herford
1994–99 : RDS-FM-Receiver R 1500 R |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1995 ?: Digitales Speicher-Oszilloskop - Storage Oscilloscope SO 100 |
||
D: Rohde & Schwarz, PTE; München
1997 ?: Miniport Receiver Empfänger EB150 4058.9006.02 |
USA: Agilent Technologies; Santa Clara,...
1999 ?: Spectrum Analyzer 9 kHz - 2.9 GHz 8594E |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1999–04 ?: Portable freeplay Kurbelradio AE1000 /00 /01 /11 /17 |
J: Sony Corporation; Tokyo
2000 : FM/SW/MW/LW 4 Band Radio ICF-903L Typbezeichnung befindet sich an der Unterseite. |
||
J: Sony Corporation; Tokyo
2000 ?: Digital 8 Handycam - Video Camera Recorder DCR-TRV320E |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
2001 ??: Ortsempfänger RO433 Nachbau, Kopie, Replik Replik/Nachbau des Loewe RO433, die Detailtreue des Gehäuses ist beachtlich. |
||
D: Metz Transformatoren- und Apparate...
2002 : Spectral 55 MF 55TH68 Ch= 600G |
D: TechniSat Digital GmbH, Daun ("neu...
2003 : DigiPal 1 Silberne Ausführung des DVB-T Empfängers DigiPal 1 |
Click numbers for additional pages of Bernhard
Nagel's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Bernhard Nagel opened
his/her collection of radios and other related
items on 14.Aug.2003.
[index-en]
Data Compliance | More Information |