![]() |
Below you find a part of the radio collection Dieter Zwingel - including other related items. Mein Interesse an alten Radios begann Mitte der 50er Jahre. Damals bekam ich von einem Radiohändler - einem Bekannten meiner Eltern - einige alte Geräte welche dieser von seinen Kunden beim Kauf eines damals "modernen" Gerätes zurücknehmen musste und die für ihn nicht mehr verkäuflich waren; aus heutiger Sicht wahre Schätzchen. Allerdings zerlegte ich diese Kostbarkeiten gnadenlos um Material für meine "Radiobasteleien" zu bekommen. Dann absolvierte ich ein Physik-Studium und andere berufliche und private Aktivitäten hatten Vorrang. Meine eigentliche Sammelleidenschaft begann dann Anfangs der 80er Jahre, als man auf den damals ( vor der eBay - Zeit ) schönen Flohmärkten viele ausgemusterte Röhrengeräte bekommen konnte. Es macht mir bis heute stets Spaß, diese auch wieder zur Funktion zu bringen, damit sie nicht nur "Deko"- Stücke sind. Inzwischen bin ich seit einigen Jahren im Ruhestand und die Regale mit alten Radiogeräten, Kofferradios und Tonbandgeräten füllen schon einen beträchtlichen Teil meiner Umgebung aus. Dazu muss sich dieses Hobby meine Zeit teilen mit meinen Modellbau - Aktivitäten; ich spiele auch Eisenbahn, baue kleine Maschinchen und nicht zuletzt muss ich mich manchmal um meine zwei mehr als 30 Jahre alten Trabis kümmern. Glücklicherweise ist meine Frau auch vom Sammlervirus infiziert und hat Verständnis für diese Unarten. |
Part of the radio collection of Dieter Zwingel. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Dieter Zwingel but this is not necessarily all of Dieter Zwingel's collection.
D: Philips Radios - Deutschland
1938/39 : Aachen Super D58 (D 58 AU) |
D: Philips Radios - Deutschland
1939/40 : Aachen-Super D62 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1960–62 : Amabile 1052 |
H: Orion; Budapest
1958 ?: AR306 mit EM80 |
||
CS: Radiotechna, spol. s r. o., Praha-...
1940/41 : Atlanta |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1961/62 : Ballett 21050 |
||
D: Pouva, Karl; Freital/Sachsen
1964–66 : Bändi |
GB: GEC, General Electric Co.; London
1939 : BC4070 |
||
B: Philips Belgium (Belgien)
1950 : BX400A |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1948 ?: BX464A /01 |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1949 : BX690A /19 |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1953/54 : C2 3069 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1956/57 : Caprice |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1953/54 : Cherie 1953 |
||
F: Constructions Modern-Radio; Saint-...
1957 ??: CL-57 |
D: Philips Radios - Deutschland
1937/38 : Credo 750A |
||
F: Ariane; Paris
1936 : E560 avec oeil magique |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1936/37 : Etos S4230W |
||
F: Clarville (CSF); Paris, Levallois-...
1948 ?: F666 |
D: Elektro- und Rundfunkwerkstätten G...
1949/50 : F740W |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1951/52 : Feldberg KM |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1968 ?: Fernauge FA30 |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1956/57 : Fidelio 57 3D Ch= 604 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1954/55 : Florida H 3054 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1950 ?: G650W |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1955/56 : Gavotte 6 |
||
D: Hagenuk (N&K), Hanseatische App.ba...
1930 ??: Gehäuselautsprecher Type Rot |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1951/52 : Gloria 51GW |
||
D: EAK, Elektro-Apparatefabrik Köppel...
1951/52 : Großsuper 97/51WS |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1951/52 : Hausfreund 2151GW |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1952/53 : Heimstudio 52 (T22) Knöpfe nicht original |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956/57 : HiFi-Zauberklang Musikgerät 3028 2 Lautsprecher in Serie geschalten |
||
D: Siemens; D (S.& Halske / S. Electr...
1952–54 : Kleinsuper 53 SH722GW |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1960–62 : Kobold 5960TR |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1956/57 : Komet 1782W |
D: Jotha-Radio, El.-App.-Fabrik Joche...
1951–53 : Liliput 111W MW, dynamischer LS |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1950/51 : LU760U |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1954/55 : Luna 557W |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1938/39 : M168-W (168W) |
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1956/57 : Meiningen 697/56WU |
||
GB: Cossor, A.C.; London
1930 : MR331 MR 331 |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1943/44 : MS150-GW (150GW) gewölbtes Gehäuse |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1955/56 : Musikgerät 80U |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1957/58 : Musikgerät 1088 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956/57 : Musikgerät 3068 |
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1961–64 : Oberon-Phono Automat. Plattenspieler |
||
F: Océanic, ITT Océanic; Paris
1955 : Océan Cadre |
D: Sachsenwerk (bis 1945) ESWE
1936/37 : Olympia-Super 65 |
||
GB: Bush Radio; London
1940 : PB73 |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1941/42 : Philetta 203U keine Lüftungsöffnungen |
Click numbers for additional pages of Dieter
Zwingel's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Dieter Zwingel opened
his/her collection of radios and other related
items on 29.Jul.2008.
[index-en]