![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Gerhard Platz - einschließlich ähnlicher Geräte. Sammlung alter Radios mit Röhren und frühe Transistorgeräte |
Auszug aus der Radiosammlung von Gerhard Platz. Diese Bilder hat Gerhard Platz auf die betreffenden Modelle geladen:
A: Horny (Hornyphon); Wien
1948/49 : Pronto W248U |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1940–45 : Deutscher Kleinempfänger DKE Sparmodell Lautsprecherbespannung nicht Original |
||
A: Telefunken; Wien
1937/38 : 337WP (T337WP) |
B: Philips Belgium (Belgien)
1941/42 : Philetta 203U |
||
CDN: RCA Victor (International), Montreal
1946 ?: BP-4 |
CS: Radiotechna, spol. s r. o., Praha-...
1934/35 : Koncert Trial |
||
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1951/52 : Talisman 306U |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1933–38 : Volksempfänger VE301W Nur AEG Rückwand |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1939/40 : AEG-Super 69WK |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1959–61 : Magnetophon 85KL |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1961/62 : Tambour Stereo 62 |
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1964/65 : Filou 701/5300 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1932/33 : LW4000 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1946/47 : 2GW146E |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1948/49 : 4GW648 Hauptansicht Blaupunkt 4GW648 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1950 : MU670W |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1951/52 : Lido K51A |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1952/53 : Romanze B520WP braun |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1965/66 : Lido 95.300 ab W 380001 |
D: Braun; Frankfurt
1950 : Super Piccolo 50a |
||
D: Braun; Frankfurt
1955–60 : Kleinsuper SK2 |
D: EAB, Elektro-Apparate-Bau Kurt Bre...
1953 : Dioden-Empfänger |
||
D: EAK, Elektro-Apparatefabrik Köppel...
1950/51 : "Zwergsuper" Super 64/50GWHS |
D: EDUTEC ("Marke" / "brand")
1991 ?: 4 Band Digitalradio - PLL Sythesizer Receiver 9955 |
||
D: ELV Elektronik AG; Leer (Ostfries...
2000 : Short Wave Receiver SWR 1 |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1953/54 : Cherie 1953 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1956/57 : Melodia 419 |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1958/59 : Comedia 616 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1966–68 : Chanson 02F |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1949/50 : Weltklang Reise-Super - Reise-Empfänger (Boy) 216B |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1954/55 : 2043W EC92 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1957/58 : Zauberspiegel 348 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1958/59 : Musikgerät 2097 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1958/59 : Transistor-Box |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1958–62 : TK30 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1959/60 : Micro-Transistor-Boy 59 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1970–75 : Elektronisches Notizbuch EN3 Luxus |
D: Hagenuk (N&K), Hanseatische App.ba...
1933–38 : Volksempfänger VE301W |
||
D: IPS Gifts & Product Service GmbH;...
2003 : Bierflaschen-Radio Diebels |
D: ITT Schaub-Lorenz
1972/73 : Touring International 103 66311271 |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1964–67 : Optacord 408 |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1971/72 : T76 51212 |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1972/73 : R106 52234 |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1949/50 : Köln I |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1951/52 : Weekend K-M mit D-Röhren |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1955/56 : Touring II (2) 9021 |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1930/31 : Mende 38 38G (G38) DC, Bakelit |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1933–35 : Weltklasse W(K) Pressstoff, m. Lautsprecher |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1938/39 : Super MS225-W (225W) |
D: Metz Transformatoren- und Apparate...
1950/51 : Baby 5-Kreiser |
Sammlerseite von Gerhard Platz
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Gerhard
Platz Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Gerhard Platz hatte die Sammlung hier am 29.Dec.2011 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |