![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Josef Pils - einschließlich ähnlicher Geräte. Röhrenradios von 1925-1940 |
Auszug aus der Radiosammlung von Josef Pils. Diese Bilder hat Josef Pils auf die betreffenden Modelle geladen:
A: Panradio (A) - siehe AUCH Musicaphon
1934/35 : 027/025 |
A: Panradio (A) - siehe AUCH Musicaphon
1933/34 : Super 3 W 032/030 |
||
A: Panradio (A) - siehe AUCH Musicaphon
1932/33 : Paneuropa 5 W 052/050 |
A: Panradio (A) - siehe AUCH Musicaphon
1934/35 ?: Präsident 056/054 |
||
A: Telefunken; Wien
1928–35 : Detektor-Empfänger 1 |
D: SABA; Villingen
1959/60 : Meersburg-Automatic 100 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1955–57 : 1003W |
D: SABA; Villingen
1961/62 : Meersburg Automatic 11-Stereo |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1935/36 : 1123 |
D: SABA; Villingen
1962/63 : Freiburg Vollautomatic 12-Stereo |
||
A: Telefunken; Wien
1934/35 : Kurier 123WL/o (T123WLK) |
D: Funke, Max, Weida/Thür. (Ostd.) (D...
1943–47 ?: Röhrenprüfgerät RPG4/3 124-1415 A-3 |
||
D: SABA; Villingen
1960/61 : Wildbad 125 |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1932–34 : 133 |
||
D: SABA; Villingen
1963/64 : Freiburg Vollautomatic 14 Stereo |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1927 ?: Siebkreis (Sperrkreis) 1475 |
||
D: ROKA, Robert Karst; Berlin
1938 ?: Liliput ("Radio" Detektor) 1770 |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1924/25 : Detektor-Empfänger 1875 |
||
CS: Philips akc. spol., Praha-Hloubetin
1941/42 : Philetta 203U-14 Modell nennt sich 203U - 14, Baujahr ?? |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1926–28 : Hartley IV 2475 |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1927/28 : 2502 |
D: Philips Radios - Deutschland
1931/32 : 2634 |
||
A: Silur Ges.m.b.H; Wien (Caruso)
1930 ??: Lichtantenne 3 Caruso Lichtantenne |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1952/53 : 3012 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1929–31 : Arcolette 31W (T31W) |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1947/48 : 320GW |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1949/50 : 322U |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1949/50 : 323U |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1933/34 : 323W |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1949/50 : 324-GW |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1951/52 : 326 (326U) LW/MW |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1930–32 : 33W (T33W) |
||
I: Telefunken Italia, Milano
1932 : 342WL |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1952 : 361 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1933/34 : 363 Baujahr 1933 |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1936/37 : 374A |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1936/37 : 375A |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1955 : Eumigette 382W (bis 542.055) |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1957 ?: Phono-Eumigette 384W (ab 594.440) |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1937/38 : 385-W Type 1938 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1960 : Phono 3D 386 M |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1938/39 : Gigant 39 (39W) |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1938/39 : 396-U Type 1939 |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1938/39 : 397-W Type 1939 |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1938/39 : Geographic 39A (39GW) |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1938/39 : Geographic 39W |
||
A: ÖTAG; Österreichische Telefonfabri...
1931/32 : Berliner Standard 3G |
A: ÖTAG; Österreichische Telefonfabri...
1931/32 : Berliner Standard 3S |
||
A: ÖTAG; Österreichische Telefonfabri...
1931/32 : Berliner Standard 3SL |
A: ÖTAG; Österreichische Telefonfabri...
1931/32 : Berliner 3SLG |
Sammlerseite von Josef Pils
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Josef
Pils Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Josef Pils hatte die Sammlung hier am 23.Apr.2006 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |