![]() |
Vous pourrez trouver ci-dessous la collection d'appareils de Niels Vormoor Radiosammlung 50er Jahre und früher; sowie High End Trioden-Röhrenverstärker |
Extrait de la collection de Niels Vormoor. Les images ci-dessous ont été téléchargées sur les modèles correspondants par Niels Vormoor.
D: Continental-Rundfunk GmbH (Stassfu...
1956/57 : Imperial Saida 1006 Gerät im Radiomuseum Vechta, aus Sammlung Niels Vormoor |
D: Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Os...
1955/56 : Tannhäuser 10E153 Stassfurt Tannhäuser 10E153 Musikschrank im Radiomuseum Vechta |
||
D: Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetsche...
1960/61 : Komet Super-Luxus-Automatic 1223SL Kuba Komet Testlauf im Radiomuseum Vechta |
D: Continental-Rundfunk GmbH (Stassfu...
1954/55 : Imperial 1299W Wechsler Gerät im Radiomuseum Vechta, aus Sammlung Niels Vormoor |
||
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1956/57 : Fernseh-Rundfunk-Combination 1498 Gerät aus Sammlung Niels Vormoor im Radiomuseum Vechta |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1951/52 : 158W |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1952/53 : Gross-Super 162W |
D: Philips Radios - Deutschland
1957/58 : Raffael L 17TD144A /04 Raffael Spezial nach Restauration erfolgreicher Probelauf, Gerät steht im R... |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1967 ?: Color 2201 Eigenes Gerät, steht im Radiomuseum Vechta, voll restauriert |
D: Philips Radios - Deutschland
1961/62 : Bellini Vollautomatic 23TD315A /00 /06 Philips Bellini, Gerät steht restauriert im Radiomuseum Vechta |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1962/63 : Rembrandt 23TD321A |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1958/59 : Riviera 2540 dunkel Blaupunkt Riviera, Gerät steht restauriert im Radiomuseum Vechta |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1957/58 : Hellas 2841W |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1952/53 : 3012 |
||
D: Opta-(Spezial) (siehe auch Loewe-O...
1953 : Rheinland 3154W |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1932/33 : 343W (T343W) Gerät aus Sammlung Niels Vormoor im Radiomuseum Vechta, mit passendem Laut... |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1957/58 : Zauberspiegel 348 Grundig Zauberspiegel 348, nach Restauration, Gerät steht im Radiomuseum Ve... |
D: SABA; Villingen
1954/55 : Freiburg-Automatic 3DS |
||
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1932/33 : Roland 4 (4W) |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1952/53 : 4010GW |
||
D: Metz Transformatoren- und Apparate...
1952/53 : 402W Ausg. 2 Gegentakt, 1 KW, 9 Röhren |
D: Metz Transformatoren- und Apparate...
1954/55 : 405/3D/WF |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1963/64 : Botschafter Stereo 42 239 Gerät aus Sammlung Niels Vormoor im Radiomuseum Vechta |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1959/60 : New York-Vollstereo 4645 dunkel Gerät steht im Radiomuseum Vechta aus Sammlung Niels Vormoor uns ist resta... |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1959/60 : New York-Vollstereo 4645 hell mat. New York VOLLSTEREO, Gerät steht im Radiomuseum Vechta |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1959/60 : Botschafter 4896T/W Loewe Opta Botschafter 4896T, Truhenansicht von Vorderseite |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1950/51 : Spitzen-Super UKW 495W |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1956–58 : Musikschrank 498 Gerät aus Sammlung Niels Vormoor im Radiomuseum Vechta |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1952/53 : 5010 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1953/54 : 5050W kein TV-Ton |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1951/52 : Dominus 52W Gerät aus Sammlung Niels Vormoor. Radiomuseum Vechta |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1953/54 : Orchestra 53 Frontansicht des Orchestra 53 nach Restauration danach erfolgreicher Probel... |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1959/60 : Zauberspiegel 53K1 Grundig Zauberspiegel 53K1, Gerät steht restauriert im Radiomuseum Vechta |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1952/53 : Royal-Selector 53W eigenes Gerät, steht im Radiomuseum Vechta |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1954/55 : Hellas Plastik 552W/P |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1960/61 : Hellas-Stereo 5791W Gerät im Radiomuseum Vechta, Sammlung Niels Vormoor |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1958/59 : UKW-Concert-Boy 58 |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1957/58 : Othello 58/3D Ch= 5714x |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1960/61 : Botschafter-Stereo 5891T/W Loewe Botschafter, Gerät aus Radiomuseum Vechta, Sammlung Niels Vormoor |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1961/62 : Fernseh-Stereo-Konzertschrank Zauberspiegel 59K5 eigenes Gerät, steht im Radiomuseum Vechta |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1955/56 : Saturn 653/4E/3D BD653A |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1961/62 : Premiere-Stereo 6891T/W Loewe Opta Musiktruhe Premiere Stereo, mit 4x ECL86 auf Loewe OPta SPezial ... |
||
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1956/57 : Rekord 698 Gerät im Radiomuseum Vechta, Sammlung Niels Vormoor |
D: SABA; Villingen
1956/57 : Baden-Automatic 7 Saba Baden 7 Automatik Truhe, Gerät steht restauriert im Radiomuseum Vechta... |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1969/70 : CTV2581 7.669.330 Bild aus dem Radiomuseum Vechta, N. Vormoor |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1969/70 : CTV2596 7.669.820 Radiomuseum Vechta, Niels Vormoor |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1955/56 : Ferndirigent 7602 (Spezial) Gerät aus Sammlung Niels Vormoor zur Grundig Truhe 9060 im Radiomuseum Vechta |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1955–58 : Ferndirigent 7602 Gerät steht im Radiomuseum Vechta an Grundig Musiktruhe 8060 |
||
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1957/58 : Musikschrank 798 Gerät im Radiomuseum Vechta, Sammlung Niels Vormoor |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1938/39 : Spitzen-Super 8000GWK (T8000GWK) Gerät aus Sammlung Niels Vormoor im Radiomuseum Vechta |
La page de collectionneur de Niels Vormoor est une page personnelle sur RMorg. En tant que membre de Radiomuseum.org, Niels Vormoor expose des modèles de sa collection. Chaque membre peut aussi apporter sa contribution et télécharger des informations.
[noindex-fr]
Mentions légales | Plus d'informations |