![]() |
Vous pourrez trouver ci-dessous la collection d'appareils de Eike Grund Wiederinbetriebnahme von Röhrenradios der 50er und 60er Jahre Autor "Radios der 50er Jahre" |
Résultats: 1 à 50 de 53 |
|
Extrait de la collection de Eike Grund. Les images ci-dessous ont été téléchargées sur les modèles correspondants par Eike Grund.
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1960/61 : Gavotte 1153 Gerät in Betrieb |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1960/61 : Jubilate 1161 Gerät in Betrieb |
||
D: SABA; Villingen
1962/63 : Freudenstadt 12-Stereo Tischgerät m. LS |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1953/54 : Record (Rekord) 200W EM11 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1959/60 : Musikgerät 2028 Nussb. |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1958 ?: Stereo Dynamic 20730 Art.Nr. 821/70 |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1966/67 : Stereodirigent 222651 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1958/59 : Roma 2510 |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1962/63 : Toronto-Stereo 32280T/W Toronto-Stereo in Betrieb |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1953–55 : 4035W EF85 + 1*EC92 Skalenausschnitt "Fernsehton" |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1951/52 : 41WU Detailansicht Wellenschalter |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1954–56 : 5050W/3D Der Stationsselektor |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1957/58 : Konzertgerät 5088 Gerät in Betrieb |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1957/58 : Canzonetta 515 Rückansicht (Chassis) des Raumklang Vollsuper Canzonetta 515 (bauglein mit ... |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1964/65 : Luna-Stereo 52 071 Gerät in Betrieb |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1953/54 : Venus 536W UKW-Tuner Innenansicht |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1954/55 : Komet 55 547W Gerät in Betrieb |
D: Braun; Frankfurt
1954/55 : 555UKW |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1956/57 : Tannhäuser 57 3D Ch= 612 UKW Tuner innen |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1955/56 : Operette 6 Gerät in Betrieb |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1958/59 : Konzertgerät 6099 Chassis |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1960/61 : Steuergerät 6199 Stereo Stationsselektor |
||
D: SABA; Villingen
1956/57 : Freudenstadt 7 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1957/58 : Jubilate 8 Gerät in Betrieb |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1959–61 : Danza 808 Gerät in Betrieb |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1959–61 : Page 809 Geräteansicht |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1959–61 : Polka 813 Gerät in Betrieb |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1938/39 : Saturn 84GW |
||
D: SABA; Villingen
1958/59 : Freiburg Automatic 9 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1953/54 : Gross-Super 54 934W Gerät in Betrieb |
||
D: Neckermann-Versand KG; Frankfurt a...
1954–56 : Luxus Syntektor Art. Nr. 111/27 Ch= AD 2-282g / AD 2-332g |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1961–63 : Philitina I (1) B0X15U /22K Variante BOX15U/22K |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1961/62 : Philetta 213 B2D13A Chassis ausgebaut |
D: Philips Radios - Deutschland
1965/66 : Philetta B2D53A grau Gerät in Betrieb, ein typisches Kinderzimmerradio |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1962/63 : Philetta 321 de Luxe B3D21A Gerät in Betrieb |
D: Philips Radios - Deutschland
1953/54 : Saturn 54 BD633A |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1957–59 : Capella 673 BD673A Das Chassis von vorne, Skala abgenommen |
D: Philips Radios - Deutschland
1955/56 : Capella 753/4E/3D BD753A Motorantrieb |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1957/58 : Rigoletto 58 3D Ch= 5710X Gerät in Betrieb |
D: Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
1954–56 : Tefifon M 540 Ch= T5521 mit HS Programmwähler mit Lampengehäuse (1) und Umlenkspiegel (1a), Stellknopf (2)... |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1950 : Kongress (Kongreß) H Die Front hat 2 Zierleisten, diese hier sind nachgefertigt. |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1955/56 : Schatulle H52 |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1954/55 : Schatulle M47 Gerät in Betrieb |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1955–57 : Kammermusik-Schatulle M57 |
||
D: SABA; Villingen
1967–69 : Villingen de Luxe Mod. VL18 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1963/64 : Klangmeister II (2) RG42 Gerät in Betrieb |
||
D: Braun; Frankfurt
1958–61 : Kleinsuper SK2/2 (SK22) Ch= RC2 neu |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1958/59 : TR10 Truhe TR10 geschlossen |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1955/56 : Kammermusik-Truhe TR67 |
D: SABA; Villingen
1954/55 : Baden-Baden W5 Der Antriebshebel für das UKW Spulenvariometer |
Résultats: 1 à 50 de 53 |
|
La page de collectionneur de Eike Grund est une page personnelle sur RMorg. En tant que membre de Radiomuseum.org, Eike Grund expose des modèles de sa collection. Chaque membre peut aussi apporter sa contribution et télécharger des informations.
[noindex-fr]
Mentions légales | Plus d'informations |