![]() |
Below you find a part of the radio collection Martin Steyer - including other related items. Sammelgebiet: Seit 1976 sammle ich deutsche Röhrengeräte bis ca.1956. Begonnen hat die Sache mit 10 Jahren und dem ersten Detektor, dann kam der Radiomann-Baukasten. Bei uns im Dorf habe ich mit 16 die ersten Radios gegen Taschengeldaufbesserung und rote Würste der Bauern repariert. Später kamen auch Fernseher dazu, vor allem der Einbau von UHF-Konvertern zum Empfang des 2. Programms war eine gute Unterstützung für die Hobbykasse. Ich bin absoluter Autodidakt und habe dann die Amateurfunklizenz erworben (erst DC9BQ, dann DK7ZB). Die Kenntnisse zum Restaurieren der Technik sind recht ordentlich, nur mit dem Aufmöbeln der Gehäuse tue ich mich noch etwas schwer. Ausgesuchte Geräte werden komplett restauriert, bis Empfangsleistung optimal. Geräte mit größeren Defekten (z.B. Netztrafo), die nicht mit Originalteilen behoben werden können, kommen so ins Regal. Defekte Kondensatoren werden in der Regel einseitig abgeklemmt und durch neue Roll-Cs ersetzt. |
Part of the radio collection of Martin Steyer. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Martin Steyer but this is not necessarily all of Martin Steyer's collection.
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1936/37 : Universal-Super 275GW |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1936/37 : Universal-Super 275WL |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1957/58 : Meteor 2781W |
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1937/38 : Super 278W |
||
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1936/37 : 288W (K) |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1937/38 : 297(W) (S297W) |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1939/40 : 29W |
D: Hagenuk (N&K), Hanseatische App.ba...
1934–36 : Torpedo 2B31W |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1942–44 : 2B54GWK |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1946/47 : 2GW146E |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1948–50 : 2GW149P |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1947/48 : 2K47-U71 Holz |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1947/48 : 2K47-U71 Pressstoff |
D: Schuchhardt, Berliner Fernsprech- ...
1928/29 : 2T |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1929–31 : Geadem 2W (a-f) |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1934/35 : 2W2 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1926–32 : Arcophon 3 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1927/28 : Arcolette 3 (T3, 3B) var.1 |
||
D: Schneider-Opel AG, Radiowerke; Fra...
1931/32 : Meteor III 3 WS |
D: EAK, Elektro-Apparatefabrik Köppel...
1947/48 : 3/47W |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1951/52 : 3003W |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1937/38 : Super 300W |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1952/53 : 3012 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956 : 3033/56 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956 : 3035/56 |
D: Radio-Amato, Otto Lootze; Berlin
1928/29 : Belcanto Fernempfänger 3043 Bild aus ebayOriginale Amato-Spulen |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1954/55 : 3045W/3D |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1933/34 : Ultra-Geadem 304GL (304L) |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1955/56 : 3055WF/3D |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1936/37 : Super 308W |
||
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1930–32 : 31 (31W) |
D: SABA; Villingen
1933/34 : 311W |
||
D: SABA; Villingen
1933/34 : 311WL |
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1960/61 : 315 |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1930/31 : 31W |
D: SABA; Villingen
1931/32 : 31W (SW31) Kontroll-Lampe wahrsch. nicht Original! |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1949/50 : Super 320GW |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1931/32 : 3231W Holz |
||
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1934/35 : Skagerrak 324W |
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1935/36 : 325 (W) |
||
D: Tefag; Telephon Aktiengesellschaft...
1931/32 : 325W |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1950/51 : 8-Kreis-Super 325W (325WU) EAF42 |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1935/36 : Europameister 325WL |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1961/62 : Musikgerät 3265 poliert |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1950/51 : 8-Kreis-Allwellen-Großsuper 328W |
D: Tefag; Telephon Aktiengesellschaft...
1935/36 : Tefadyn 32GW Bild aus ebay |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1954/55 : Polonaise 3304 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1933–35 : Nauen 330WLK (T330WLK) |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1933/34 : Nauen 331WLK (T331WLK) |
D: Jotha-Radio, El.-App.-Fabrik Joche...
1952/53 : Trumpf 52 332UGW3 2 Röhren, ab Nr. 141751 |
Click numbers for additional pages of Martin
Steyer's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Martin Steyer opened
his/her collection of radios and other related
items on 03.Sep.2002.
[index-en]
Data Compliance | More Information |