![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Reinhard Hopfe - einschließlich ähnlicher Geräte. Alte Radios Röhrenradios |
Auszug aus der Radiosammlung von Reinhard Hopfe. Diese Bilder hat Reinhard Hopfe auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1959/60 : Stradivari 3 1142.008-00006 Sp mit EM80 und abgerundetem Gehäuse |
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1959/60 : Stradivari 3 Stereo 1142.013-00001 Sp mit EM84 |
||
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1955 ?: Stradivari 11E91 2-Wege Ton |
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1960–63 : Stradivari IV (4) Automatic Stereo |
||
D: Robotron Vertrieb Berlin / Werk St...
1978/79 : Stralsund RR1002 |
D: Robotron Vertrieb Berlin / Werk St...
1979 : Stralsund RR1211 |
||
D: Robotron Vertrieb Berlin / Werk St...
1987–90 : Strelaclock RR3001 |
D: Robotron Vertrieb Berlin / Werk St...
1982 : Strelasund RR1021 |
||
D: Robotron Vertrieb Berlin / Werk St...
1985 : Streletta RR2311 |
D: Nachbau und REPLIKA von Ihnen oder...
1999 ?: Stromversorgung Loewe Nachbau WF4 mit 4V Heizung |
||
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1952/53 : Super AT462W ECH11 |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1939/40 : Super MS216-W (216W) |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1939/40 : Super MS240W (240W) |
D: EAK, Elektro-Apparatefabrik Köppel...
1947/48 : Super 5/47W II (5/47 W 2) |
||
D: Graetz Radio, Berlin Treptow SO36,...
1939/40 : Super 51W |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1939/40 : Super 975GWK (T975GWK) |
||
D: Tefag; Telephon Aktiengesellschaft...
1934/35 : Superior 42KW |
D: Görler, J. K.; Berlin (Meuselwitz,...
1941 ?: Super-Spulensatz F245 |
||
D: Neumann, Gustav; Creuzburg / Werra...
1950–59 : Superspulensatz SSp136 |
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1982 : SV3000 HiFi |
||
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1986/87 : SV3930 |
D: Geräte - und Reglerwerk Leipzig (V...
1989 : SV3938 |
||
D: Funkwerk Halle (FWH), VEB; Halle
1956/57 : Sylva 4D65 |
D: Phonotechnik Pirna/Zittau; VEB; (O...
1987/88 : Tangential HiFi Direct Drive Turntable HK-PA 1203 |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1959/60 : Tannhäuser-Stereo 60 U330 Ch= 0/633 |
D: Stern-Radio Berlin, VEB, RFT, (Kom...
1961 : Taschenempfänger T100 |
||
D: Stern-Radio Berlin, VEB, RFT, (Kom...
1961–63 : Taschenempfänger T101 |
D: Nachrichtenelektronik Greifswald, ...
1986 ?: Taschenempfänger MW KW G1020 |
||
D: Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
1956–59 : Tefifon KC-1 / Ra |
F: Pyrus-Télémonde, Éts. Buis; Paris
1938 ??: Télémonde V (5) Midget |
||
SU: Mezon Works, Leningrad
1988 : Tele Star 4004 |
D: REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektro...
1958–60 : Tenor II (2) |
||
N: Telefunken El.-Gen.Aksjeselskap
1940 : Tenor-Ultra Die Schaltung ist von AEG 452 BW |
D: Technisch-Physikalische Werkstätte...
1988 ??: Thyristorsteller UHT410 |
||
D: REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektro...
1976–81 : Toccata 940 hifi |
D: Clamann & Grahnert; Dresden
1954–60 : Tonfrequenz-Generator GF2 Stahlröhren |
||
D: REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektro...
1985 ?: Tonica RX80 |
D: REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektro...
1988/89 : Tonica RX81 HiFi |
||
D: REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektro...
1990 : Tonica RX81/2 |
D: Militär (verschiedene Hersteller g...
1935–45 : Tornister-Empfänger b ("Berta") Torn. E.b. |
||
D: ITT Schaub-Lorenz
1969–71 : Touring Europa S 52150191 (Dekor Nussbaum) |
D: ITT Schaub-Lorenz
1972/73 : Touring International 103 52151401 |
||
D: ITT Schaub-Lorenz
1973/74 : TOURING international 104 A 52151437 |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1965/66 : Touring T60 Automatik 11014175 weinrot-hellbraun |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1965/66 : Touring T60 Automatik 11014975 anthrazit-grau |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1937/38 : Tourist 38 KS6230B |
||
D: Elektrotechnik Eisenach, VEB, (Ost...
1985–88 : Tournee A341 |
D: Mikroelektronik 'Anna Seghers', Ne...
1983 : TR2010 |
||
D: Mikroelektronik 'Anna Seghers', Ne...
1986/87 : TR2021 |
D: REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektro...
1958–60 : Trabant KML |
Sammlerseite von Reinhard Hopfe
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Reinhard
Hopfe Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Reinhard Hopfe hatte die Sammlung hier am 24.Jun.2004 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |